All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Aufgebrochener Zigarettenautomat

Bad Blankenburg (ots)

In den späten Abendstunden des 30.12.2023 wurde polizeilich bekannt, dass der Zigarettenautomat am Bahnhof Bad Blankenburg gewaltsam geöffnet wurde, um an das Geld zu gelangen. Ermittlungen ergaben, dass der Automat bereits am Tag zuvor die Spuren der Gewaltanwendung aufwies. Sachdienliche Hinweise nimmt der Inspektiondienst Saalfeld entgegen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Inspektionsdienst Saalfeld
Telefon: 03671 56 0
E-Mail: id.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 01.01.2024 – 08:00

    LPI-SLF: Wohnungsbrand mit Verletzten

    Saalfeld/Saale (ots) - Am Sonntagmorgen kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Richterstraße. Die Brandausbruchstelle befand sich in einer Wohnung im Erdgeschoss. Diese Wohnung brannte vollständig aus. Mehrere Bewohner mussten durch die Feuerwehr evakuiert werden. Insgesamt wurden vier Personen durch austretende Rauchgase leicht verletzt. Das Mehrfamilienhaus ist derzeit nicht bewohnbar. Zur Ursache ...

  • 31.12.2023 – 09:36

    LPI-SLF: Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel

    Effelder (ots) - Am 30.12.2023, gegen 19:45 Uhr, wurde in Effelder durch die Beamten der Polizeiinspektion Sonneberg ein PKW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dessen zeigte ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest ein positives Ergebnis auf Cannabis. Der 19-jährige Fahrer wurde anschließend zur Blutentanhme ins Krankenhaus Sonneberg verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 31.12.2023 – 09:25

    LPI-SLF: Alkohol am Steuer in Sonneberg

    Sonneberg (ots) - Am 30.12.2023, gegen 22:45 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Sonneberg ein PKW-Fahrer gemeldet, welcher sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol führen soll. Dieser konnte schließlich durch die eingesetzten Beamten an der Wohnanschrift seiner Freundin angetroffen werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Der 45-Jährige wurde anschließend zur ...