All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Wieder zahlreiche Schockanrufe

Sonneberg (ots)

In den letzten Tagen häuften sich erneut versuchte Betrugshandlungen mittels sogenannter "Schockanrufe". Die vorgehensweise der Täter ist hierbei in den meisten Fällen gleichgelagert. Diese melden sich telefonisch zu meist bei älteren Menschen und teilen mit, dass eine in naher Verwandschaft stehende Person einen schweren Verkehrsunfall oder ähnliches verursacht haben soll und aufgrund dessen eine Kaution zur Abwendung einer Inhaftierung gezahlt werden müsse.

Die Polizei weist hiermit nochmals daraufhin, keinesfalls auf solche telefonischen Forderungen einzugehen und in keinem Fall Geld zu zahlen. Ermittlungsbehörden wie Staatsanwaltschaft und Polizei würden niemals derartige Anrufe an mutmaßliche Verwandschaft tätigen, um Geld einzufordern. Dies stellt immer eine versuchte Betrugshandlung dar.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Polizeiinspektion Sonneberg
Telefon: 03675 875 0
E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 10.12.2023 – 08:00

    LPI-SLF: Alkoholisiert in den Gegenverkehr geraten und geflüchtet

    Schalkau (ots) - Ein augenscheinlich stark alkoholisierter 32-jähriger Mann verursachte am Samstag Abend im Bereich Selsendorf einen Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Hierbei kam dieser aufgrund seiner Alkoholisierung mit seinem Pkw in den Gegenverkehr und kollidierte infolge dessen mit dem ihm entgegen kommenden Pkw einer 53-jährigen Frau, welche ...

  • 09.12.2023 – 10:33

    LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an Kfz

    Rudolstadt (ots) - In der Nacht vom Freitag, dem 08.12.23 zum Samstag, dem 09.12.23 kam es in der Gustav-Freytag-Straße zur mutwilligen Beschädigung eines Pkws. Das Fahrzeug war etwa zwischen 00:30 Uhr und 01:00 Uhr direkt vor dem Eingang der Hausnummer 28 abgestellt. In diesem Zeitraum kam es zu mehreren Beschädigungen am Fahrzeug durch bisher unbekannte Täter, welche u.a. auf dem Fahrzeugdach herumtrampelten. Zeugen ...

  • 08.12.2023 – 10:17

    LPI-SLF: Fußgängerin auf Parkplatz angefahren

    Sonneberg (ots) - Gestern kam es gegen 10:45 Uhr in Sonneberg im Bereich der Bettelhecker Straße auf dem Parkplatz des dortigen Einkaufsmarktes zu einem Verkehrsunfall. Eine 83-Jährige erfasste beim Befahren des Parkplatzes eine 65-jährige Fußgängerin. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich die 65-Jährige leicht und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...