All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Benutzung von Paintballwaffe in der Öffentlichkeit

Sonneberg (ots)

Am Samstag, 14.10.2023 gegen 23:00 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Sonneberg die Mitteilung, dass eine 28jährige weibliche Person mit einer Paintballwaffe auf eine Hauswand schießt. Vor Ort konnte diese Person angetroffen werden und es folgten die erforderlichen polizeilichen Maßnahmen. Die Waffe wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen die Dame eröffnet.

Die Polizei mahnt dazu, solche Aktionen zu unterlassen, da diese zu einem größeren Polizeieinsatz mit hohen Kosten für den Betroffenen führen können. Weiterhin ist das Führen in der Öffentlichkeit und das Schießen mit solch einer Waffe erlaubnispflichtig und in der Regel nur auf einer dafür geeigneten Schießstätte bzw. eigenem umfriedeten Grundstück erlaubt. Die Geschosse dürfen hierbei das Grundstück jedoch nicht verlassen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Polizeiinspektion Sonneberg
Telefon: 03675 875 0
E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 15.10.2023 – 07:37

    LPI-SLF: Wildunfall mit Frischlingen

    Sonneberg (ots) - Am Samstag dem 14.10.2023 kam es in den frühen Abenstunden zu einem Wildunfall mit einer Rotte Frischlinge. Hierbei wurden zwei der Tiere von dem Pkw erfasst und verendeten vor Ort. Die Polizei möchte darauf hinweisen, dass gerade zu dieser Jahreszeit und der immer früher einsetzenden Dämmerung mit vermehrtem Wildwechsel zu rechnen ist. Deshalb fahren Sie vorallem außerorts besonders vorsichtig, um ...

  • 13.10.2023 – 10:01

    LPI-SLF: Bahnunfall

    Steinach (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 08.50 Uhr, ereignete sich in Steinach in der Nähe des Bahnüberganges ein Bahnunfall. Nach derzeitigen Ermittlungsstand kollidierte im Rahmen von Baumaßnahmen der 20-jährige Fahrer eines Radladers mit dem einfahrenden Zug. Dabei wurden der 20-Jährige, sowie der 57-jährige Zugführer leicht verletzt. Die sich im Zug befindlichen 15 Fahrgäste blieben unverletzt. Die Bahnstrecke blieb bis 11.20 Uhr gesperrt. Der Gesamtschaden an ...

  • 13.10.2023 – 10:01

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Bad Lobenstein (ots) - Am Donnerstag, gegen 11.55 Uhr, befuhr die 65-jährige Fahrerin eines Pkw in Bad Lobenstein die Mühlgasse. Hier kam sie aus unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß in der Folge gegen einen Stromkasten. Die Frau zog sich Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW und dem Stromkasten entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: ...