All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Akkuladung und technischer Defekt verursachen Garagenbrand

Saalfeld (ots)

In Saalfeld kam es gestern gegen 16:00 Uhr zu einem Brand in der Weirastraße. Nachdem durch die Feuerwehr die in Flammen stehende Garage abgelöscht wurde stellte sich heraus, dass mutmaßlich in der massiven Garage geladene Akkus aufgrund hoher Hitzeentwicklung in Kombination mit einem technischen Defekt den Brand verursachten. In der Folge griff das Feuer dann auf Regale, Werkstoffe und Werkzeuge über, sodass ein Schaden von mehreren tausend Euro entstand. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, auch ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile konnte verhindert werden. Polizeilicherseits wird geraten, insbesondere leistungsstarke Akkus nach Möglichkeit nur unter Aufsicht zu laden, um derartiges zu verhindern.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 02.06.2023 – 13:55

    LPI-SLF: Totalentwendung von PKW- Zeugen gesucht

    Rudolstadt (ots) - Am Donnerstag entwendeten bislang Unbekannte in Rudolstadt einen abgestellten Audi im Laufe des Vormittags, sodass nun Zeugen gesucht werden. Der Fahrzeugeigentümer stellte seinen schwarzen Audi A4 Quattro (mit Apolda-AP-Kreiskennung) gegen 08:00 Uhr in der Jettinastraße in Rudolstadt ab. Als er gegen 10:00 Uhr zurückkehrte stellte er den Verlust seines Fahrzeuges fest. Ein Abschleppen/ Umsetzen des ...

  • 02.06.2023 – 10:50

    LPI-SLF: Ermittlungen nach körperlichen Übergriffen unter Kindern

    Neuhaus-Schierschnitz (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde bekannt, dass es in Neuhaus-Schierschnitz unter mehreren Kindern zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Nach derzeitigem Ermittlungsstand könnte sich folgendes zugetragen haben: Gegen 13 Uhr kam es aufgrund unbekannter Ursache offensichtlich zum Streit unter mehreren Kindern. Anschließend wurden vier ...

  • 02.06.2023 – 10:07

    LPI-SLF: Radfahrer fährt unter Alkoholeinfluss und gibt Polizisten eine Kopfnuss

    Sonneberg (ots) - Gestern Abend gegen 23:00 Uhr kontrollierten Polizisten in Sonneberg im Bereich der Neustadter Straße einen Radfahrer. Der 34-Jährige hatte nach erfolgtem Atemalkoholtest einen Wert von mehr als 1,9 Promille. Demzufolge sollte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus stattfinden. Der Radfahrer verhielt sich sehr aggressiv den Beamten gegenüber und ...