All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Taxifahrer bewahrt Seniorin vor Vermögensverlust

Rudolstadt/ Ammelstädt (ots)

Einen großen Vermögensschaden hätte vor wenigen Tagen beinahe eine Seniorin aus Ammelstädt erlitten, wäre da nicht ein aufmerksamer Taxifahrer gewesen: Die 71-Jährige wurde durch Unbekannte, welche sich als Verkehrspolizei ausgaben, angerufen und ihr wurde ein Szenario vorgespielt, wonach ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben sollte. Nun würde dieser sich in Haft befinden und es wären 18.000 Euro Kaution erforderlich, um den Sohn vor Schlimmerem zu bewahren. Im Schock und voller Sorge rief die Seniorin sich ein Taxi um sich in die Bankfiliale fahren zu lassen und den gewünschten Betrag zu überweisen. Als sie dem Taxifahrer von ihrem Vorhaben erzählte, wurde dieser hellhörig und konnte die Frau schließlich überzeugen, das Geld nicht zu überweisen. Anschließend riet er, dass sie ihren Sohn anrufen und sich nach den Umständen erkundigen sollte. Die 71-Jährige war überrascht und erleichtert zugleich, als sie ihren Sohn wohlbehalten am Telefon hatte- somit bewahrte der Taxifahrer die Frau vor einem Vermögensverlust, nachdem sie beinahe 18.000 Euro an die Betrüger verloren hätte Anmerkung: Bei derartigen, sogenannten Schockanrufen, oder Anrufen von angeblichen Polizeibeamten oder Enkeln ("Enkeltrick") handelt es sich um Betrugsmaschen. Die unbekannten Anrufer sind teilweise geschult und manipulieren die Angerufenen bewusst. Beenden Sie unverzüglich das Gespräch, kontaktieren Sie Angehörige oder die Polizei. Reale Polizeibeamte würden niemals telefonisch derartige Forderungen stellen. Überweisen Sie keinesfalls Geldbeträge oder machen Angaben zu Bankdaten oder persönlichen Umständen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 31.01.2023 – 11:54

    LPI-SLF: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Ranis (ots) - Zwischen dem 22.01. bis zum 24.1.2023 kam es in der Driesemannstraße in Ranis zu einer Verkehrsunfallflucht, sodass nun Zeugen zum Zwecke der weiteren Ermittlungen gesucht werden. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr- den Spuren am Unfallort zufolge- mutmaßlich in Richtung Lindenstraße und kam dann nach rechts von der Straße ab. Dadurch beschädigte der Fahrer einen Zaun und entfernte sich im ...

  • 31.01.2023 – 11:53

    LPI-SLF: Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus: Zeugen gesucht

    Hirschberg (ots) - Gestern Abend wurde durch Unbekannte versucht, in ein Einfamilienhaus in der Jägerstraße in Hirschberg einzubrechen. Gegen 18:25 Uhr hatten der/ die Täter sich gewaltsam Zutritt über einen Terrasseneingang ins Hausinnere verschafft- inwieweit das Objekt dann betreten wurde ist Gegenstand der aktuellen Ermittlungen. Offensichtlich wurde nichts gestohlen. Es werden Zeugen gesucht, die ein oder mehrere ...

  • 31.01.2023 – 11:52

    LPI-SLF: Unfallverursacherin beschädigt drei unbeteiligte Fahrzeuge

    Neustadt an der Orla (ots) - Gestern Nachmittag wurden aufgrund eines Abbiegevorganges in Neustadt an der Orla drei unbeteiligte PKW beschädigt. Eine 50-Jährige fuhr kurz nach 15:00 Uhr die Thomas-Müntzer-Straße entlang und bog an der Einmündung zur Rathenaustraße nach rechts ab. Während des Abbiegens streifte sie einen PKW im Gegenverkehr, sodass dieser ...