All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Trickbetrug und Geldübergabe durch Nachbarn verhindert

Saalfeld (ots)

Aufmerksame Nachbarn bewahrten eine 82-jährige Saalfelderin gestern Nachmittag gerade noch rechtzeitig vor einem Trickbetrug mitsamt Geldübergabe. In einem Mehrfamilienhaus am Saumarkt bemerkte ein Nachbar eine ihm unbekannte, männliche Person an der Wohnungstür der Seniorin. Da ihm die Umstände eigenartig vorkamen und die Frau auf Nachfragen nicht weiter reagierte, drohte der 46-Jährige gegenüber dem Unbekannten die Hinzuziehung der Polizei an. Daraufhin flüchtete der Mann (etwa 25-30 Jahre alt, osteuropäische Erscheinung, kurze braune Haare, Brille und bekleidet mit einem schwarzen Anorak) in Richtung Auf dem Graben. Später wurde dann bekannt, dass die Seniorin beinahe auf einen sogenannten Trickbetrug hereingefallen wäre. Nach tagelangen, manipulativen Telefonaten hatte sich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen (Vortäuschen eines Unfallgeschehens verbunden mit Aufforderung, eine Kaution zu zahlen) offensichtlich ein Betrüger bei der Seniorin an der Wohnanschrift eingefunden, um die vereinbarten 32.000 Euro abzuholen. Die Seniorin hatte das Geld bereits zur Abholung bereitgelegt- nur durch das Einschreiten des Nachbarn konnte die Übergabe vermutlich verhindert werden. Auch die Bankangestellte hatte bereits im Vorhinein gut reagiert und die Seniorin bei der Geldabhebung auf Betrugsmaschen aufmerksam gemacht- dennoch hatten die unbekannten Anrufer die 82-Jährige derart manipuliert und verunsichert, dass sie beinahe die große Bargeldsumme verloren hätte. Hinweis der Polizei: Wenden Sie sich bei unklaren Anrufen (auch Enkeltrickmasche, sogenannte Schock-oder Unfallanrufe) in jedem Fall an Angehörige oder die örtlich zuständige Polizei. Gehen Sie auf keine Forderungen ein oder übergeben Bargeld/ Schmuck- es handelt sich hierbei um Betrug!

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 10.01.2023 – 11:28

    LPI-SLF: PKW stößt mit Linienbus zusammen: Busfahrer leicht verletzt

    Lehesten (ots) - Am Montagmorgen kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem PKW in Lehesten. Ein 37-Jähriger fuhr mit seinem PKW den Zinkenweg in Richtung Obere Marktstraße entlang und übersah einen aus der Buswendeschleife heranfahrenden Linienbus, sodass es zum Zusammenstoß kam. Sowohl der Bus als auch der PKW wurden durch den Unfall ...

  • 10.01.2023 – 11:28

    LPI-SLF: 9-jähriger Radfahrer nach Unfall leicht verletzt

    Saalfeld (ots) - Gestern Morgen wurde ein 9-Jähriger durch einen Verkehrsunfall in Saalfeld leicht verletzt. Ein 41-jähriger PKW-Fahrer fuhr die den Einmündungsbereich Reinhardtstraße/ Knochstraße entlang und beabsichtigte, in Richtung Pirmasenser Straße abzubiegen. Beim Durchfahren der Einmündung kam es dann zum Zusammenstoß mit einem 9-jährigen Radfahrer, als dieser die Reinhardtstraße überquerte. In der ...

  • 09.01.2023 – 14:20

    LPI-SLF: Fahrradfahrer mit über 3,1 Promille unterwegs

    Probstzella/ Zopten (ots) - Aufgrund der Trunkenheit im Straßenverkehr muss sich ein 39-Jähriger aus Gräfenthal verantworten. Der nunmehr Beschuldigte wurde durch Zeugen bemerkt, als er offensichtlich alkoholisiert in der nacht von Samstag auf Sonntag mit seinem Fahrrad von einer Veranstaltung in Zopten nach Hause fahren wollte. Schließlich stürzte der Mann, sodass ein Rettungswagen ihn ins Krankenhaus brachte. In ...