All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Mehrere Unfälle aufgrund Witterung

Landkreise Saale-Orla und Sonneberg (ots)

Freitagmorgen kam es zu insgesamt vier witterungsbedingten Unfällen innerhalb der Zuständigkeitsbereiche Schleiz und Sonneberg. Gegen 2:30 Uhr befuhr ein 55-Jähriger mit seinem Audi die Straße zwischen Juchhöh und Hirschberg. Aufgrund winterglatter Fahrbahn kam der Fahrer mit seinem PKW rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mauer. Am Audi entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Der Fahrzeug-Führer blieb unverletzt. Gegen 3:00 Uhr war ein 18-Jähriger mit seinem Tiguan in Dittersdorf unterwegs, als er in einer Linkskurve von der winterglatten Fahrbahn abkam und gegen einen Weidezaun sowie eine Hinweistafel stieß. Gegen 4:30 Uhr rutschte ein 37-Jähriger mit seinem Chevrolet in der Jenaer Straße in Pößneck nach rechts von der Fahrbahn. Dabei entstand geringer Schaden an der Stoßstange des PKW. Gegen 5:15 Uhr kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf Höhe Kalte Küche zwischen Spechtsbrunn und dem Abzweig Tettau. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Nach ersten Erkenntnissen verletzten sich die Fahrzeug-Führer leicht.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1504
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 01.12.2022 – 08:34

    LPI-SLF: Warnung bei Entsorgung von heißer Asche!

    Saalfeld/Schleiz/Sonneberg (ots) - Innerhalb der letzten Wochen kam es immer wieder zum Brand, der durch unsachgemäße Entsorgung von heißer Asche ausgelöst wurde. Glücklicherweise gingen diese Brände in den meisten Fällen glimpflich aus. Dennoch sollte man bei der Beseitigung der Asche vorsichtig sein. Bereits kleine Glutreste genügen, um einen Mülltonnenbrand zu verursachen. Dies kann als fahrlässige ...

  • 01.12.2022 – 08:33

    LPI-SLF: Versuchter Einbruch in Fleischerei

    Pößneck (ots) - Vermutlich in der Nacht zum Mittwoch versuchten Unbekannte die Sicherheitsscheibe der Seitentür einer Fleischerei in der Neustädter Straße in Pößneck aufzuhebeln Der Einbruch missglückte. Dennoch entstand Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Schleiz unter der Telefonnummer 03663 431-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld ...

  • 01.12.2022 – 08:33

    LPI-SLF: Gartenmauer beschädigt und weitergefahren

    Reichmannsdorf (ots) - Am Mittwoch gegen 9:00 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung zu einer Unfallflucht. Demnach fuhr ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer vermutlich aus Richtung Gräfenthal in Richtung Reichmannsdorf. Dieser kam mit seinem Fahrzeug zu weit nach rechts, streifte eine Gartenmauer in der Straße Biehl in Reichmannsdorf und verursachte dabei Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Danach fuhr der ...