All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Trickbetrüger hatte Erfolg

Schleiz (ots)

Eine 64-jährige Frau aus Schleiz fiel am Sonntag auf einen Trickbetrug herein, nachdem sie eine WhatsApp-Nachricht von ihrem angeblichen Kind erhielt. In der Nachricht wurde sie gebeten, 2.000 Euro zu überweisen. Nachdem sie die Zahlung veranlasst hatte, wurde sie stutzig und erstattete Anzeige.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1504
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 01.11.2022 – 10:34

    LPI-SLF: Einbruch in Wohnhäuser

    Bad Lobenstein/Wurzbach (ots) - Unbekannte verschafften sich am Montag vermutlich zwischen 11:00 und 17:00 Uhr gewaltsam Zutritt in ein Wohnhaus in der Straße Mathildenhöhe in Bad Lobenstein und durchwühlten sämtliche Schränke. Dabei entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Aus einer Geldkassette ließen die Einbrecher etwa 1.500 Euro Bargeld mitgehen. Aus einem Einfamilienhaus in der Leutenberger Straße in Wurzbach erbeuteten Unbekannte am Sonntag zwischen 13:00 Uhr ...

  • 01.11.2022 – 10:31

    LPI-SLF: Einbruch in Verwaltungsgebäude

    Pößneck (ots) - Unbekannte brachen zwischen Freitag und Sonntag mehrere Türen innerhalb des Verwaltungsgebäudes innerhalb der Gartenanlage in der Straße des Friedens in Pößneck auf. Nach derzeitigem Erkenntnisstand war der Entwendungsschaden gering. Beim Einbruch entstand jedoch Sachschaden von ca. 800 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Schleiz unter der Telefonnummer 03663 431-0 entgegen. Rückfragen bitte ...

  • 01.11.2022 – 10:29

    LPI-SLF: Fahrrad-Fahrer alkoholisiert unterwegs

    Neustadt an der Orla (ots) - Im Rahmen der Streife kontrollierten Polizeibeamte am Montag gegen 14:15 Uhr einen Fahrrad-Fahrer in der Ernst-Thälmann-Straße in Neustadt an der Orla. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 2,56 Promille. Daraufhin erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Der 56-Jährige erhielt einer Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: ...