All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Unter Alkohol- und Drogeneinfluss gefahren

Ranis (ots)

Am Mittwoch gegen 21:20 Uhr befuhr ein 24-Jähriger mit seinem Nissan die August-Bebel-Straße in Ranis, als ihn Polizeibeamte kontrollierten. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin. Der Alkotest ergab 0,21 Promille. Im Krankenhaus erfolgte die Blutentnahme zur Beweissicherung. Bereits im Jahr 2018 musste er seinen Führerschein aufgrund Trunkenheit im Verkehr abgeben und erlangte diesen 2021 wieder.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1504
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 30.06.2022 – 09:31

    LPI-SLF: Garagen-Brand

    Unterwellenborn (ots) - Am Mittwoch gegen 7:00 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung über einen Garagenbrand in der August-Bebel-Straße in Unterwellenborn. Die Feuerwehr kam zum Einsatz und löschte die Flammen. Nach ersten Erkenntnis war ein technischer Defekt an einem Akku ursächlich. Durch in der Nähe befindliche Dämmwolle kam es zum Brandausbruch. Der Sachschaden wurde auf 20.000 Euro geschätzt. Verletzt hat sich niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 29.06.2022 – 13:41

    LPI-SLF: Sicherstellung zahlreicher Drogen

    Frankenblick (ots) - Dienstagabend stellten Beamte der Saalfelder Einsatzunterstützung einen E-Scooter in Frankenblick fest, welcher mit hoher Geschwindigkeit an den Beamten vorbeifuhr und kontrollierten den 33-jährigen Fahrer. In dessen Rucksack befanden sich über 500 Gramm Cannabis. Der zuständige Richter ordnete daraufhin die Durchsuchung der Wohnung an. In dieser fanden die Polizisten weitere mehrere Kilogramm ...

  • 29.06.2022 – 10:54

    LPI-SLF: Gleich zwei Brände durch Selbstentzündung

    Sonneberg (ots) - Am Dienstag gegen 17:45 Uhr kam es zu einem Flächenbrand am alten Bahnhof in Sonneberg. Dabei verbrannten etwa 40 Quadratmeter Wiese. Mehrere Feuerwehrleute kamen zu Einsatz. Laut deren Einschätzung war eine Selbstentzündung durch herumliegende Scherben und Flaschen ursächlich für den Brand. Gegen 19:15 Uhr musste die Feuerwehr erneut ausrücken, da ein Feuer in der Dammstraße in Sonneberg ...