All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Motorrad-Fahrer stürzte und verletzte sich

Rudolstadt (ots)

Donnerstagnachmittag befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Motorrad die Cumbacher Straße in Rudolstadt. Beim Rechtsabbiegen in die Röntgenstraße stürzte er aus bisher unbekannter Ursache. Dabei verletzte sich der Fahrer schwer und kam ins Krankenhaus. Am Motorrad entstand geringer Sachschaden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1504
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 03.03.2022 – 13:58

    LPI-SLF: Zeugen gesucht nach Unfall mit schwerverletztem Rollstuhl-Fahrer

    Rudolstadt (ots) - Heute gegen 12:30 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Unfall in der Oststraße in Rudolstadt. Aus bisher ungeklärter Ursache stieß ein Kleintransporter mit einem Rollstuhl-Fahrer zusammen. Der 35-jährige Mann im Rollstuhl erlitt dabei schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Jena geflogen werden. Die Polizei ...

  • 03.03.2022 – 13:55

    LPI-SLF: Korrektur zur Pressemeldung "Einbruch in Restpostenmarkt"

    Hirschberg (ots) - Die Pressemeldung vom Vormittag zum Einbruch in den Restpostenmarkt muss korrigiert werden. Die korrekte Pressemeldung lautet folgendermaßen: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Mittwoch, in der Zeit zwischen 20:00 Uhr und 03:30 Uhr, gewaltsam durch die Hintertür Zutritt zu dem Markgrafenmarkt in der Lobensteiner Straße in ...

  • 03.03.2022 – 11:29

    LPI-SLF: Demonstration mit Corona-Bezug

    Schleiz (ots) - Mittwochabend nahmen ca. 550 Menschen an einer nicht angemeldeten Demonstration mit Corona-Bezug in Schleiz teil. Einige von ihnen stellten gegen 19:00 Uhr Kerzen auf dem Vorplatz des Landratsamtes auf. Die Teilnehmer führten Trillerpfeifen, zwei Plakate sowie zwei Fahnen mit sich und liefen durch die Straßen der Innenstadt. An zwei der Säulen des Landratsamtes wurden zwei Plakate in A3-Größe entdeckt ...