All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Erneut ohne Führerschein und unter berauschenden Mitteln unterwegs

Saalfeld (ots)

Am vergangenen Freitag wurde ein Pkw Audi auf der Gorndorfer Straße in Saalfeld angehalten und kontrolliert. Sofort stieg die Beifahrerin aus und behauptete gefahren zu sein. Die Beamten hatten allerdings vorher eindeutig den amtsbekannten 33-jährigen Saalfelder am Steuer gesehen, welcher immernoch auf dem Fahrersitz saß. Die Beamten ließen sich nicht täuschen und führten einen Atemalkohol- und einen Drogentest mit dem Fahrer durch. Dieser hatte über 1,8 Promille und auch Betäubungsmittel intus. Außerdem war er nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Die anschließende Blutentnahme wird für die folgende Strafanzeige einen gerichtsverwertbaren Wert liefern.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Inspektionsdienst Saalfeld
Telefon: 03671 56 0
E-Mail: id.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 27.02.2022 – 10:47

    LPI-SLF: Hüttengrund: Unfall am Bahnübergang

    Sonneberg (ots) - Am Samstag gegen 13:55 Uhr befuhr ein 55-jähriger mit seinem PKW Skoda die Bergstraße in Hüttengrund in Richtung Steinacher Straße. Am unbeschrankten Bahnübergang hielt er an, fuhr aber hierbei zu weit vor und es kam zum Zusammenstoß mit dem aus Richtung Steinach kommenden Triebwagen der Süd-Thüringen-Bahn. Dieser streifte die Fahrzeugfront des PKW. Der Schaden am Skoda wird mit 1000 Euro, der am ...

  • 27.02.2022 – 09:56

    LPI-SLF: Sonneberg: Trunkenheitsfahrt festgestellt

    Sonneberg (ots) - Am Samstag gegen 04:25 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Sonneberg in der Köppelsdorfer Straße in Sonneberg eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei wurde bei einem 20-jährigem Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,21 Promille. Die Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 26.02.2022 – 05:20

    LPI-SLF: Streit zwischen Unfallbeteiligten

    Neustadt an der Orla (ots) - Am 25.02.2022 ereignete sich gegen 16:40 Uhr ein Verkehrsunfall in Neustadt an der Orla. Ein 51-Jähriger stieß hier mit seinem Pkw Opel am Kirchplatz beim Einparken gegen einen dort abgestellten Pkw VW. Der Unfallverursacher und die Halterin des VW gerieten anschließend in Streit und entfernten sich von der Unfallstelle. Erst gegen 19:20 Uhr wurde die Polizei über den Sachverhalt ...