All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Beschuldigter provoziert Passanten und leistet Widerstand gegen polizeiliche Handlungen

Sonneberg (ots)

Gegen 18:30 Uhr wurden Beamte der Sonneberger Polizei am Dienstagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in die Breite Straße entsandt. Es stellte sich heraus, dass ein 33-jähriger Polizeibekannter einen Fußgänger ansprach und bedrängte. Zwei Passanten bemerkten dies und schritten ein, sodass es zum Gerangel zwischen der Personengruppe kam. Der Beschuldigte, welcher einen der Fußgänger zusätzlich bedrohte, wurde bis zum Eintreffen der Polizeibeamten am Einsatzort festgehalten. Doch wehrte sich der offensichtlich alkoholisierte Mann auch gegen die polizeilichen Maßnahmen, sodass er zunächst auf die Polizei-Dienststelle verbracht wurde. Gegen den Mann wurden anschließend mehrere Strafanzeigen erstattet.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 08.12.2021 – 14:19

    LPI-SLF: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Saalfeld (ots) - Im Zeitraum vom Mittwoch, dem 01.12.2021, 18:00 Uhr, bis zum daraufolgenden Donnerstag, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich in Saalfeld in der Beulwitzer Straße Höhe Hausnummer 37 ein Verkehrsunfall mit anschließendem unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Der Geschädigte parkte seinen Pkw Mercedes Vito am besagten Ort und stellte anschließend eine Eindellung im Bereich der rechten mittleren Fahrzeugseite ...

  • 08.12.2021 – 06:36

    LPI-SLF: Glühlampen von Weihnachtsbaumbeleuchtung gestohlen

    Bad Blankenburg (ots) - Die Leiterin des Bauhofes teilte der Polizei mit, dass Unbekannte im Zeitraum vom 03.12.2021 (Freitag) bis zum 05.12.2021 (Sonntag) insgesamt 20 Glühlampen E14 im Wert von rund 100 Euro von der städtischen Weihnachtsbaumbeleuchtung des Weihnachtsbaumes entwendeten. Die 6 Meter hohe Fichte steht auf einer Grünfläche gegenüber des ...