All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Nordhausen

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Hochpreisiges Pedelec vor Spielothek entwendet

Nordhausen (ots)

Das E-Bike einer 25-Jährigen wurde in der Uferstraße in der Nähe einer Spielothek durch Unbekannte entwendet. Gegen 23.15 Uhr wurde der besonders schwere Fall des Diebstahls bekannt. Die Täter durchtrennten das Fahrradschloss und eigneten sich das Pedelec im Wert von etwa 3500 Euro an. Anschließend verschwanden sie mit dem Fahrrad in unbekannte Richtung.

Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt die Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 entgegen.

Aktenzeichen: 0124924

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Nordhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 16.05.2025 – 12:01

    LPI-NDH: Mopedfahrer stürzt an Bordstein

    Leinefelde (ots) - Am Donnerstagabend befuhr ein Kleinkraftradfahrer die Bahnhofstraße in Leinefelde. Hierbei geriet er gegen einen Bordstein, kam zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde zur medizinischen Behandlung in ein Klinikum gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de ...

  • 16.05.2025 – 10:50

    LPI-NDH: Autofahrer bei Auffahrunfall verletzt

    Teistungen (ots) - Ein 83-jähriger Autofahrer befuhr am Donnerstag, gegen 13.45 Uhr, die Bundesstraße 247 in Richtung Ferna. Als kurz vor dem Ortsausgang ein vorausfahrendes Auto verkehrsbedingt wartete, kam der 83-Jährige nicht rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf. Der 83-Jährige erlitt leichte Verletzungen und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. Vor Ort ...