All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Nordhausen

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Zahlreiche Ermittlungsverfahren gegen Autofahrer - Polizei sucht Zeugen und weitere mögliche Geschädigte

Nordhausen/Sondershausen (ots)

Zahlreiche Straftaten beging ein Autofahrer am Mittwochabend in den Landkreisen Kyffhäuser und Nordhausen. Gegen 18.50 Uhr meldete ein Zeuge, dass ein Mercedes auf der Bundesstraße 4 aus Richtung Sondershausen in Richtung Nordhausen fahrend in Schlangenlinien unterwegs sei. Dabei fuhr der Fahrer so mittig, dass entgegenkommende Fahrzeuge ausweichen mussten und er schließlich mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. An dem Auto entstand Sachschaden - der Mercedes-Fahrer fuhr unerlaubt weiter. Bei einem weiteren Unfall, der sich wenig später auf der Bundesstraße 4 ereignete, fuhr er auf einen vorausfahrenden VW auf. Der Fahrer des VW wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Durch die Absplitterung von Fahrzeugteilen wurde ein weiteres Auto beschädigt. Der Mercedes-Fahrer flüchtete und konnte kurze Zeit später durch Polizeibeamte gestoppt werden. Der 44-jährige Fahrer des Mercedes attackierte die Polizeibeamten und leistete Widerstand. Dabei wurde ein Polizeibeamter verletzt. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 44-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Außerdem verlief ein Atemalkoholtest positiv - der Test ergab über ein Promille. Im Krankenhaus wurde zur Beweissicherung eine Blutentnahme durchgeführt.

Wie sich herausstellte, war der Fahrer für zwei weitere Unfälle verantwortlich, die sich zuvor in Sondershausen ereignet hatten. Kurz nach 18.30 Uhr war der 44-Jährige in der Cannabichstraße gleich zweimal mit einem vorausfahrenden VW kollidiert. Die Fahrerin des VW wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der 44-Jährige hat sich pflichtwidrig entfernt. Kurz darauf prallte der Mercedes in der Schillerstraße gegen ein weiteres Auto und war anschließend geflüchtet.

Die Polizei leitete zahlreiche Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und sucht weitere Zeugen und mögliche Geschädigte. Wer wurde durch die Fahrweise des Mercedes-Fahrers geschädigt oder gefährdet? Zeugen und Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 oder in Sondershausen unter der Tel. 0361/574365100 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Nordhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 23.05.2024 – 10:52

    LPI-NDH: Drei Menschen bei Verkehrsunfall verletzt

    Höngeda (ots) - Am Mittwochnachmittag ereignete sich ein Vekehrsunfall, bei dem drei Menschen verletzt worden sind. Der Fahrer eines VW befuhr die Bundesstraße 247 aus Richtung Mühlhausen in Richtung Höngeda. Dabei kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab. Drei Insassen, die in dem Pkw mitfuhren, wurden bei dem Unfall verletzt, zwei von ihnen schwer. Der Autofahrer selbst blieb ersten Ermittlungen zufolge ...

  • 22.05.2024 – 15:05

    LPI-NDH: Einbruch in Grundschuhe

    Keula (ots) - Mehrere hundert Euro Bargeld erbeuteten bislang Unbekante bei einem Einbruch in eine Grundschule in Keula im Kyffhäuserkreis. Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen begaben sich die Einbrecher unberechtigt zum Schulgebäude, welches aufgrund von Sanierungsarbeiten eingerüstet ist. Die Täter verschafften sich schließlich gewaltsam Zutritt ins Gebäude und hinterließen Sachschaden. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und bittet um ...

  • 22.05.2024 – 15:04

    LPI-NDH: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

    Nordhausen (ots) - Eine böse Überraschung erlebte der Nutzer eines Firmenfahrzeuges am Dienstagmorgen in Nordhausen. Er hatte den weißen Fiat gegen 7 Uhr in der Halleschen Straße auf einem Parkplatz vor den Wohnblöcken abgestellt. Als er zwei Stunden später zu dem Fahrzeug zurückkehrte, musste er nicht unerhebliche unfallbedingte Schäden an der linken Seite des Fahrzeuges feststellen. Der Unfallverursacher hatte ...