All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Nordhausen

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Borxleben (ots)

Polizisten beobachteten am Sonntagabend, gegen 21.25 Uhr, in Borxleben einen 37-jährigen Mann, der mit seinem Motorroller unterwegs war. Sie erkannten den Fahrer, der sein Zweirad ohne gültige Fahrerlaubnis nutzte. Sie erstatteten Anzeige gegen ihn.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Nordhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 17.07.2023 – 08:53

    LPI-NDH: Leistungssteigerung am Moped, keine erforderliche Fahrerlaubnis

    Berlingerode (ots) - Polizisten stoppten am Sonntagabend, gegen 21.35 Uhr, an der Hägerburg einen Mopedfahrer. Während der Kontrolle entdeckten sie am Moped des 15-jährigen Fahrers eine bauliche Veränderung, die eine Leistungssteigerung des Zweirades zur Folge hatte. Somit war der Jugendliche nicht in Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Sein Moped ließen die ...

  • 17.07.2023 – 08:52

    LPI-NDH: Buschwerk in Flammen, Feuerwehr löscht schnell und verhindert ein Übergreifen

    Bad Langensalza (ots) - Noch bevor sich ein Feuer an der Mühlhäuser Landstraße, Homburger Weg, ausbreiten konnte, hatte die Feuerwehr die Flammen bereits gelöscht. Gestern Abend brannten getrockneter Grünabfall und das angrenzende Buschwerk unweit der Bundesstraße 247. Durch das schnelle Agieren der Feuerwehr entstand glücklicherweise kein großer Schaden. Die ...

  • 17.07.2023 – 08:49

    LPI-NDH: Zigarettenautomat geplündert

    Leinefelde (ots) - Ein Passant entdeckte am Montagmorgen an der Goethestraße einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten und verständigte die Polizei. Der oder die Täter räumten den Automaten leer und verschwanden. Wie hoch der entstandene Schaden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Wer Hinweise zum Tatgeschehen geben kann, insbesondere zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich des Südstadtecks, wird ...