All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Nordhausen

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: ...und wieder brannte es!

Braunsroda (ots)

Aufgrund der aktuellen Witterung und Wetterlage, verbunden mit den hohen Temperaturen und der anhaltenden Trockenheit, kommt es derzeit immer wieder zum Einsatz der Feuerwehr(en) und anderen Einsatzkräften.

Am Samstag, den 15.07.2023, gegen 16:00 Uhr ereignete sich ein Flächenbrand an einem Feldweg entlang der BAB 71, zwischen Braunsroda und Oberheldrungen. Aufmerksame Fahrzeugführer, welche den Streckenabschnitt passierten, meldeten den Brandausbruch zeitnah bei der Rettungsleitstelle, welche dadurch zügig die Feuerwehr zum Einsatz bringen konnte. Fast 30 Kameraden konnten den Brand auf einer Fläche von ca. 15 x 20 Metern schnell unter Kontrolle bringen und damit größeren Schaden verhindern.

Ein besonderer Dank gilt dabei den umsichtigen Fahrzeugführern, welche schnell & besonnen handelten.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Polizeiinspektion Kyffhäuser
Telefon: 03632 6610
E-Mail: pi.kyffhaeuser@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Nordhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 16.07.2023 – 11:00

    LPI-NDH: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

    Oldisleben (ots) - Am Samstag, den 15.07.2023, um 15:50 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeistattion Artern in der "Marktstraße" in Oldisleben einen 24 Jahre alten Fahrer eines Kleinkraftrades der Marke Yamaha. Auf die Aufforderung seinen Führerschein vorzuzeigen, gab dieser an, niemals einen solchen besessen zu haben. Der Mann dachte bislang, dass dieser für sein Gefährt keine Fahrerlaubnis bräuchte. Nachdem die ...

  • 16.07.2023 – 11:00

    LPI-NDH: Das kann "Dorsch" nicht wahr sein

    Artern (ots) - Am Samstag, den 15.07.2023, um 14:50 Uhr stellte die Angelaufsicht in der "Unstrutstraße" in Artern einen "Petrijünger" fest, welcher trotz des Fischens in der "Unstrut" keine Erlaubnis hierfür vorweisen konnte. Da der 51-Jährige unwillig war sich auszuweisen, wurde die Polizei zur Klärung der Identität hinzugerufen. Eine entsprechende Anzeige wegen Fischwilderei wurde aufgenommen. Vermutlich gab es ...

  • 16.07.2023 – 11:00

    LPI-NDH: Abgezapfter Dieselkraftstoff

    Bad Frankenhausen (ots) - Unbekannte Personen nutzten widerrechtlich die "Gunst der Stunde" und verschafften sich am Sonntagmorgen (16.07.2023) gegen 02:45 Uhr gewaltsam Zugriff auf den Tank eines abgeparkten Lkw in der "Bahnhofstraße" in Bad Frankenhausen. Hierbei konnten der oder die unbekannten Täter eine größere Menge an Diesel-Kraftstoff abzapfen. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Durch ...