All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Nordhausen

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Autoscheibe beschädigt

Nordhausen (ots)

Am Roßmannsbach stellte die Besitzerin eines Fahrzeugs fest, dass die Windschutzscheibe erhebliche Schäden aufwies. Augenscheinlich hatte ein Unbekannter mit einem stumpfen Gegenstand auf die Scheibe eingewirkt. Diese ging hierdurch zu Bruch. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hat die Nordhäuser Polizei aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Nordhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 01.03.2023 – 14:21

    LPI-NDH: Diebe auf Baustelle

    Roßleben-Wiehe (ots) - Auf einer Baustelle in Donndorf trieben Diebe in der Nacht zu Mittwoch ihr Unwesen. Der oder die Unbekannten stahlen von einem abgestellten Bagger vom Baggerarm ein Bauteil. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Schnellwechsler mit Bolzen. Der Bagger blieb bei dem Diebstahl zwar unbeschädigt, das gestohlene Bauteil hat aber einen Wert von mehreren Tausend Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen ...

  • 01.03.2023 – 09:05

    LPI-NDH: Beamte bewiesen Argusaugen

    Ebeleben (ots) - Eigentlich waren die Beamten der Polizeiinspektion Kyffhäuser gerade auf einer Einsatzfahrt zu einem Wildunfall. Doch während der Anfahrt fiel ihnen ein in Schlängellinien fahrender Rollerfahrer auf, an dessen Kleinkraftrad ein grünes Versicherungskennzeichen angebracht war. Ungünstig für den Fahrzeugführer - seit einer halben Stunde war dieses abgelaufen und somit bestand kein ...

  • 01.03.2023 – 08:50

    LPI-NDH: Fluchtversuch unter Alkohol

    Oldisleben (ots) - Als ein Mann bemerkte, dass er in den Fokus der Polizeibeamten geraten war, gab er Gas und versuchte sich der anstehenden Kontrolle zu entziehen - ohne Erfolg. Der Man konnte gestellt werden. Wie sich schnell herausstellte tat er das aus gutem Grund. Der Mann wies beim Atemalkoholtest eine Alkoholisierung von über 2 Promille auf. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. ...