All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Nordhausen

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Feuerzeug verursacht Stichflamme an Moped

Heilbad Heiligenstadt (ots)

Ein Jugendlicher wollte nur den Tankzustand im Moped prüfen. Das ging am Montagabend in Heiligenstadt schief. Als der 15-Jährige mit dem Feuerzeug nach dem Füllstand schaute, verursachte er eine Stichflamme. Mit leichten Verbrennungen an der Hand musste er im Krankenhaus behandelt werden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Nordhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 28.06.2022 – 14:44

    LPI-NDH: Pferd beschädigt Streifenwagen

    Oberdorla (ots) - Dass das Einfangen von Pferden nicht immer glimpflich endet, mussten Polizisten in der Nacht zu Dienstag zwischen Oberdorla und Heyerode feststellen. Zwei Pferde waren entlaufen und rannten auf der Landstraße 2104 umher. Die Beamten wollten die Tiere einfangen. Ein Pferd wehrte sich, stieß gegen den geparkten Streifenwagen und hinterließ einen Schaden von mindestens 9000 Euro. Das Auto musste ...

  • 28.06.2022 – 14:42

    LPI-NDH: Körperliche Auseinandersetzung

    Sondershausen (ots) - Eine Zeugin meldete sich Montagnachmittag bei der Polizei, weil sie eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau An der Galerie beim Schlossberg beobachtete. Der Beamten trafen auf einen polizeibekannte 38-jährige Mann. Er machte keine weiteren Angaben zum Geschehen. Das 37-jährige Opfer konnte wenig später im Innenstadtbereich gesichtet werden, ergriff jedoch die Flucht ...

  • 28.06.2022 – 14:40

    LPI-NDH: Mann verhielt sich verdächtig

    Harztor (ots) - Weil sich ein 36-jähriger Mann am Montagmittag in der Großen Bahnhofstraße verdächtig verhielt, informierte eine Zeugin die Polizei. Sie gab gegenüber den Beamten an, dass der Mann wahllos Kinder und Jugendliche anspricht und auf sie einen verwirrten Eindruck macht. Die Polizisten trafen den 36-Jährigen vor Ort an. Ein strafbares Handeln konnte nicht nachgewiesen werden. Die Polizisten belehrten den ...