All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Nordhausen

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Werkzeug von Baustelle gestohlen

Breitenbach (ots)

Unbekannte hielten sich in der Nacht zu Donnerstag auf einer Baustelle im Karrenweg, im Industriegebiet am Zubringer zur Bundesautobahn 38, auf. Dort brachen sie einen Werkzeugkasten auf und stahlen Werkzeug im Wert von ca. 10.000 Euro. Ein Mitarbeiter entdeckte den Diebstahl am Donnerstagmorgen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Nordhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 23.06.2022 – 12:21

    LPI-NDH: Drogenfund nach Rotlichtfahrt

    Nordhausen (ots) - Weil er bei Rot eine Kreuzung mit seinem Fahrrad befuhr stoppten und kontrollierten Polizisten am Mittwochabend einen 36-jährigen Mann in Nordhausen. Hierbei entdeckten die Beamten eine geringe Menge an Drogen bei dem polizeibekannten Mann. Sie stellten die Betäubungsmittel sicher und erstatteten Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 23.06.2022 – 12:19

    LPI-NDH: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Leinefelde (ots) - Die Polizei in Leinefelde sucht Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht am Mittwochnachmittag in der Bahnhofstraße. Ein Autofahrer parkte gegen 14.55 Uhr seinen Hyundai in einer Parkbucht gegenüber dem Blumengeschäft Classic. Als sich der Mann im Blumengeschäft aufhielt, hörte er einen lauten Knall. An seinem Auto entdeckte er 10 Minuten später den linken Außenspiegel, herunterhängend und ...

  • 23.06.2022 – 12:16

    LPI-NDH: Ladendiebe gestellt

    Nordhausen (ots) - Zwei Ladendiebe konnten am Mittwochabend in einem Lebensmittelmarkt in der Wilhelm-Raabe-Straße gestellt werden. Das Pärchen war aufgefallen, da die Frau Lebensmittel und Ferngläser in ihren Rucksack packte, die ihr ihr Begleiter reichte. An der Kasse zahlten sie lediglich Getränke. Sie wurden angesprochen und des Diebstahls überführt. Die Waren im Rucksack, darunter auch Zigaretten und Armbanduhren, hatten einen Wert von über 180 Euro. Das Pärchen ...