All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Nordhausen

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Betrunkener Jugendlicher randaliert und beschädigt Auto

Mühlhausen (ots)

Mehrere Passanten meldeten am frühen Donnerstagabend, gegen 18.40 Uhr, pöbelnde Jugendliche im Bereich der Feldstraße, Kreuzgraben in Richtung Stephanweg. Die alarmierten Polizisten trafen im Stephanweg auf eine größere Personengruppe. Ein 14-jähriger, stark angetrunkener, Jugendlicher, wirkte aggressiv auf Passanten ein und hatte bereits den Außenspiegel eines in der Krümme geparkten Autos demoliert. Ein weiterer anwesender Jugendliche hielt den Betrunkenen bereits fest. Die Polizisten nahmen den Störenfried in Gewahrsam und erstatteten Anzeige wegen Sachbeschädigung und Beleidigung gegenüber den Polizisten. Seine Mutter holte ihn wenig später in der Polizeidienststelle ab.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Nordhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 25.03.2022 – 09:05

    LPI-NDH: Segway bei Kellereinbruch gestohlen

    Greußen (ots) - Am Donnerstag entdeckte ein Mann den Einbruch in seinen Keller in der Andreas-Tentzel-Straße. Unbekannte drangen zwischen Samstag, 19. und Donnerstag, 24. März, gewaltsam in den Keller des Mehrfamilienhauses ein. Neben Lebensmitteln und Waschutensilien klauten der oder die Einbrecher auch ein Elektrofahrzeug. Hierbei handelt es sich um einen schwarzen Ninebot Segway. Der entstandene Schaden wird auf ...

  • 24.03.2022 – 14:45

    LPI-NDH: Feuer in Recyclingfirma

    Deuna (ots) - Die Feuerwehr rückte am Donnerstagmorgen in eine Recyclingfirma in Deuna aus. Gegen 8.45 Uhr kam es dort in einem Schredder bei der Verarbeitung von Desinfektionstüchern zum Brandausbruch. Die Feuerwehr führte restliche Löscharbeiten durch, da bereits die Brandmeldeanlage und Löschanlage ausgelöst hatten. Somit entstand lediglich an der Elektrik der Maschine ein Schaden von ca. 2000 Euro. Während der Verarbeitung der Tücher war es, aufgrund der ...

  • 24.03.2022 – 14:01

    LPI-NDH: Brände in Wohnblock aufgeklärt

    Heilbad Heiligenstadt (ots) - Fünfmal hat es in den zurückliegenden zwei Wochen in einem Mehrfamilienhaus in der Barlachstraße gebrannt. Nach den Untersuchungen zu den Brandursachen kamen die Spezialisten der Kriminalpolizei immer zu demselben Ergebnis. Sie sprachen von Schwerer Brandstiftung. Nach intensiver Ermittlungsarbeit durch die Kriminalpolizei Nordhausen werden die Taten nun einer 52-jährige Frau zur Last ...