All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Nordhausen

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Sturmschaden durch Baum

Kyffhäuserland (ots)

Auf Grund der Wetterlag ereignete sich am Freitag, den 18.02.2022 gegen ca. 19:15 Uhr ein Unfall auf der L1034, als ein Baum vor die Frontscheibe eines Busses fiel. Der Bus befand sich auf der Fahrt von Berka in Richtung Bendeleben, als unmittelbar hinter der ersten Kurve der Baum vom Sturm geknickt wurde. Personen wurden nicht verletzt, am Bus entstand Sachschaden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Polizeiinspektion Kyffhäuser
Telefon: 03632 6610
E-Mail: pi.kyffhaeuser@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Nordhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
More press releases: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 19.02.2022 – 07:43

    LPI-NDH: Verlust der ungesicherten Ladung

    Bad Frankenhausen (ots) - Am Freitag, den 18.02.2022 gegen 12:40 Uhr verlor der Fahrer eines Lkw Multicar in der Ortslage Bad Frankenhausen Ladung von seinem Anhänger. Der Fahrer befuhr mit seinem Gespann die Erfurter Straße als sich plötzlich beim Abbiegevorgang in die Straße "Nappe" die ungesicherte Ladung (Zaunsfeld) löste und auf den Boden fiel. Dabei wurde ein rechtsseitig der Fahrbahn abgeparkter VW Polo in ...

  • 18.02.2022 – 14:26

    LPI-NDH: Verkehrskontrolle mit weitreichenden Folgen

    Mühlhausen (ots) - In der Nacht von Donnertag auf Freitag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich in Mühlhausen einen Renault. An diesem war ein nicht mehr zugelassenes und nie für das angetroffene Fahrzeug ausgegeben Kennzeichen angebracht. Auch bei dem Fahrer stutzen die Beamten. Dieser war gerade einmal 16 Jahre alt und demzufolge nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Doch das ...

  • 18.02.2022 – 14:19

    LPI-NDH: Telefontrickbetrug in Uder - auch Märkte im Visier der Täter

    Uder (ots) - Prepaidkarten verschiedener Anbieterin nutzen immer wieder Betrüger, um sich widerrechtlich zu bereichern. Am Donnerstag gegen 15.00 Uhr wurde die Mitarbeiterin eines Marktes von einem vermeintlichen Servicemitarbeiter telefonisch kontaktiert. Sein vorgetäuschtes Anliegen bestand darin, dass unter anderen Google-Play-Karten in die Kasse eingebucht und ...