LPI-J: Pressemeldung der LPI Jena vom 23.11.2025
Jena (ots)
Alkohol am Steuer
Aufgrund eines Hinweises eines Bürgers kamen die Beamten der Polizei Jena kurz nach 2 Uhr im Bereich der Carl-Zeiss-Straße in Jena zum Einsatz. Hier wurde gemeldet, dass ein offensichtlich angetrunkener Mann in seinen Mazda steigt und losfahren will. Die eingesetzten Beamten konnten das Fahrzeug schließlich einer Kontrolle unterziehen. Bei dem folgenden Atemalkoholtest wurde ein Wert von 0,5 Promille gemessen und lag somit im Ordnungswidrigkeitenbereich. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
E-Scooter gestohlen
Am Samstagabend, gegen 20:30 Uhr meldete der 33-jährige Besitzer eines E-Scooter der Polizei Jena, dass sein Fahrzeug entwendet wurde. Er hatte den Scooter im Bereich Holzmarkt/Kronengasse abgestellt und mit Kettenschloss gesichert. Als er zu seinem Fahrzeug kam, war dieses verschwunden und das Kettenschloss durchtrennt. Der Scooter hat einen Wert von 800 Euro . Der Tatzeitraum liegt zwischen 18:25 bis 20:30 Uhr. Vor Ort wurden Spuren gesichert und das beschädigte Kettenschloss sichergestellt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Jena entgegen. Tel.: 03641/81-0
Dreister Diebstahl
Am Samstagabend, kurz vor 18 Uhr meldete eine Mitarbeiterin eines Bekleidungsgeschäftes der Neuen Mitte in Jena, dass es zur Vorbereitungshandlung eines Diebstahls kam. Den Mitarbeitern fielen zahlreiche leere Kleiderbügel an den Ständern auf, was sie sich zunächst nicht erklären konnten. Später bemerkten sie dann, dass mehrere Plastiktüten mit insgesamt ca. 150 verschiedenen Kleidungsstücken unter den Kleiderständern versteckt waren. Es sah so aus, als ob diese für eine Abholung bereit gelegt waren. Früher am Tage, gegen 15 Uh,r hatten die Mitarbeiter im Geschäft drei auffällige Frauen bemerkt, welche mit den später aufgefundenen Tüten hantierten. Die Frauen waren im Alter von 35-50 Jahre, trugen alle eine Wollmütze und hatten ein osteuropäisches Erscheinungsbild. Da die Mitarbeiter die Frauen sehr genau beobachteten, hatten diese wahrscheinlich von ihrem Vorhaben abgelassen und verließen das Geschäft ohne die Beute. Das Beutegut hat einen Wert von ca. 1000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell