All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Fahrraddiebstahl in Jena Nord

Jena (ots)

In der Zitzmannstraße ereignete sich im Tatzeitraum vom 13.11.25 17:00 Uhr zum 14.11.25 07:15 Uhr ein Fahrraddiebstahl. Hierbei wurden zwei hochwertige Fahrräder aus einem zusammenhängenden Kellerabteil entwendet. Anschließend entfernte sich der Täter mit dem Beutegut in unbekannte Richtung. Bei sachdienlichen Hinweisen melden Sie sich bitte unter 03641 810 mit dem Aktenzeichen ST/0296888/2025 beim ID Jena.

Der ID Jena möchte in diesem Zusammenhang nochmals bewusst auf das Kriminalitätsphänomen Fahrraddiebstahl aufmerksam machen und die Bürgerinnen und Bürger entsprechend sensibilisieren.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 15.11.2025 – 07:25

    LPI-J: Rangelei in Jenaer Innenstadt

    Jena (ots) - In der Nacht vom 14. zum 15.11.25 kam es gegen 01:00 Uhr in der Jenaer Innenstadt zu einer Rangelei zwischen mehreren Personen. Angegriffen wurden ersten Erkenntnissen zufolge drei Personen, welche sich zur Tatzeit in einem hiesigen Ausgehlokal aufhielten. Die Geschädigten wurden zu Beginn des Konfliktes durch einen Tatbeteiligten zu ihrer Fußballzugehörigkeit befragt. Folgend entwickelte sich ein ...

  • 14.11.2025 – 16:20

    LPI-J: Unfall nach Alkoholkonsum

    Jena (ots) - Am Donnerstagabend wollte ein 35-Jähriger in der Jenaer Innenstadt in seinen PKW steigen und losfahren trotz erheblicher Alkoholisierung. Im Rahmen des Ausparkvorganges kollidierte er jedoch mit einem PKW, welcher hinter dem Verursacher parkte. Fortfolgend teilte der 35-Jährige den Unfall der Polizei mit. Als dieser aufgenommen wurde, ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 1,41 Promille bei dem Unfallverursacher. Folglich wurde gegen ihn ein ...

  • 14.11.2025 – 13:10

    LPI-J: Vermeintliche Freiheitsberaubung - Zeugen gesucht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Gegen 11:50 Uhr befand sich am Donnerstag (13.11.2025) eine bisher noch unbekannte weibliche Person auf der Mühlenstraße Höhe der Hausnummer 14. Aus Richtung Friedhof kommend fuhr ein weißer Pkw der Marke Skoda die Mühlenstraße entlang und hielt direkt vor der benannten Frau. Hier stiegen dann zwei männliche Personen aus ...