All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Schockanruf, versuchter Enkeltrickbetrug

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Stadtroda: Eine 81-Jährige war am Dienstag Ziel von Betrügern. So habe eine unbekannte Täterin versucht sich als ihre Enkelin auszugeben. Doch die Rentnerin erkannte diesen Versuch sofort und ließ diesen ins Leere laufen. Seien sie immer misstrauisch bei sogenannten Schockanrufen und versuchen sie sich bei Verwandten rück zu versichern.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 15.10.2025 – 11:00

    LPI-J: Graffiti-Schmierereien in Jena

    Jena (ots) - Im Zeitraum von Freitag bis Montag haben unbekannte Täter in der Paradiesstraße in Jena eine Sporthalle mit einem großflächigen Graffito beschmiert. Die Täter haben ein ca. 1,5 x 2,5 m großen Schriftzug zur Unterstützung eines Jenaer Fußballvereins gesprüht. Der entstandene Sachschaden konnte durch den Betreiber bisher nicht geschätzt werden. Die Polizei Jena hat die Ermittlungen aufgenommen. ...

  • 15.10.2025 – 08:45

    LPI-J: Unfallmeldung durch Unfallverursacher

    Weimar (ots) - In der Thomas-Müntzer-Straße in Weimar ereignete sich am Dienstagmorgen ein Verkehrsunfall. Der 43-jährige VW Fahrer touchierte dabei einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten VW. Nachdem er dies bemerkte verständigte er die Polizei. Die Halterin des beschädigten Fahrzeuges konnte so schnell informiert werden, so kann nun die Schadensregulierung ohne Schwierigkeiten durchgeführt werden. Rückfragen ...

  • 15.10.2025 – 08:45

    LPI-J: Graffiti-Sprayer in Weimar gefasst

    Weimar (ots) - Durch aufmerksame Zeugen wurden am Dienstagabend zwei Jugendlichen beim Sprühen von mehreren Graffiti in der Carl-Gärtig-Straße beobachtet und gestellt. Diese hatten mit blauer Farbe verfassungsfeindliche Symbole an eine Hauswand gesprüht. Die Jugendlichen wurden nach erfolgter Anzeigenaufnahme an ihre Eltern übergeben. Die Jugendlichen erwartet nun ein Strafverfahren wegen dem Verwenden von ...