All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Küchenbrand löst Großeinsatz aus

Jena (ots)

Am Mittwoch waren mehrere Streifenwagen des Inspektionsdienstes Jena und die Feuerwehr Jena in der Stauffenbergstraße in Jena-Lobeda im Einsatz. Hier hatte zuvor eine Hausbewohnerin ihr Essen auf dem Herd vergessen, wodurch es zu einem Küchenbrand kam. Durch Zufall wurde niemand in dem Mehrfamilienhaus verletzt. Es entstandt Sachshcaden. Die Kriminalpolizei Jena ermittelt nun wegen fahlässiger Brandstiftung.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 18.09.2025 – 14:01

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Fünf Haftbefehle gegen nur zwei Personen vollstreckte gestern die Apoldaer Polizei. Gegen einen 70-jährigen Mann lagen drei Haftbefehle und gegen eine 29-jährige Frau zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt vor. Beide konnten die Geldstrafe zahlen und konnten sich so einer Haftstrafe entziehen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 18.09.2025 – 14:00

    LPI-J: Fahrt mit gefälschten Kennzeichen - Fahrer ohne Fahrerlaubnis flüchtet

    Apolda (ots) - Am Mittwochabend, gegen 20:05 Uhr entzog sich ein polizeibekannter 36-jähriger Mann aus Apolda einer Verkehrskontrolle. Zum wiederholten Mal, war der Mann mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug unterwegs, an dem gefälschte Kennzeichen angebracht waren. Als Polizeibeamte den Fahrer kontrollieren wollten, flüchtete dieser rücksichtlos und mit ...

  • 18.09.2025 – 10:59

    LPI-J: Ohne erforderliche Nachweise, dafür unter Drogen unterwegs

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend geriet ein 31-jähriger Weimarer in der Ernst-Busse- Straße in eine Verkehrskontrolle. Er war mit einem Kleinkraftrad unterwegs. Schnell stellte sich heraus, dass der Mann keine Fahrerlaubnis und der Roller keine Versicherung hat. Dafür verlief ein durchgeführter Drogentest positiv. Neben der Anzeigenaufnahme und der Untersagung der ...