LPI-J: Achtung vor Trickbetrügern: Informationsnachmittag in Hermsdorf
Saale-Holzland-Kreis (ots)
Hermsdorf: Die Maschen von Trickbetrügern werden immer raffinierter - und fordern zunehmend ihre Opfer unter gutgläubigen Bürgerinnen und Bürgern. Ob als falsche Polizisten, angebliche Enkel in Not, Schockanrufer mit angeblichen Kautionsforderungen oder Handwerker mit Wucherpreisen an der Haustür - die Methoden sind vielfältig, doch das Ziel ist immer gleich: das Geld der Opfer.
Um über diese Betrugsformen aufzuklären und Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren, laden der Seniorenbeirat der Stadt Hermsdorf und die Polizeiinspektion Saale-Holzland zu einem Informationsnachmittag ein. Dieser findet am Mittwoch, dem 10. September 2025, ab 14:30 Uhr im Stadthaussaal Hermsdorf statt.
Vor Ort werden geschulte Beamtinnen und Beamte der Polizei anschaulich erklären, wie Betrüger vorgehen, welche Warnsignale es gibt und wie man sich im Ernstfall richtig verhält. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an ältere Menschen, ist aber für alle Interessierten offen.
"Viele dieser Betrügereien spielen sich am Telefon oder an der Haustür ab. Wer die typischen Tricks kennt, kann sich deutlich besser schützen", so ein Sprecher der Polizeiinspektion.
Der Seniorenbeirat bittet die Bürgerinnen und Bürger, die Gelegenheit zu nutzen und sich zu informieren - auch im Sinne von Freunden und Angehörigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Wichtig: Bei dieser Veranstaltung handelt es sich selbstverständlich um eine offizielle Aktion - mit echten Polizistinnen und Polizisten. Misstrauen ist in anderen Fällen angebracht - bei diesem Termin jedoch ausdrücklich nicht.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell