All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Gefährlicher Ausflug

Weimar (ots)

Weimar: Im Ergebnis steht ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch. Doch die Wahl der Örtlichkeit zur Freizeitgestaltung von acht Jugendlichen zwischen 13 und 15 Jahren barg erhebliche Gefahren. Wie Donnerstag am frühen Abend bekannt wurde, sollten sich mehrere Personen widerrechtlich in einem leerstehenden und einsturzgefährdeten Gebäude in der Marcel-Paul-Straße befunden haben. Dies rief sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr auf den Plan. Dort konnten die Jugendlichen Objekt angetroffen und in der Folge herausbegleitet werden. Zu einer Schädigung an deren Gesundheit kam es nicht. Grundlegend gilt: Bautellen und leerstehende Gebäude, erst recht wenn diese gegen widerrechtlichen Zutritt mittels Zaun egschützt sind, sollten und dürfen nicht betreten werden. Die Gefahr eines Unfalls mit teil schweren Folgen besteht immer. Im benannten Fall ist zum Glück nichts passiert.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 08.08.2025 – 11:00

    LPI-J: Zwei Orte, vergleichbare Tathandlungen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda/Hermsdorf: Zwei Meldungen innerhalb von nicht einmal 30 Minuten mit gleichlautendem Inhalt ergingen am Donnermittag bei der Polizei Saale-Holzland. Jeweils in einem Verbrauchermarkt entwendeten Unbekannte älteren Damen die Geldbörse aus der Handtasche. Zum einen lag der Tatort in der Jenaer Straße in Stadtroda, zum andere in der Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf. Die Polizei ...

  • 08.08.2025 – 11:00

    LPI-J: Vor Kontrolle stiften gegangen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dornburg-Camburg: Kurz vor 00:30 Uhr wollten beamten einen augenscheinlich männlichen Kleinkraftradführer in der Herbert-Teuscher-Straße kontrollieren. als dieser das Vorhaben bemerkte gab er Gas und entzog sich der Kontrolle - vorerst. Über das Versicherungskennzeichen konnte die Wohnanschrift des 21-Jährigen eruiert werden. So wurde dieser aufgesucht und festgestellt, dass er vor ...

  • 08.08.2025 – 11:00

    LPI-J: Alkoholisiert erwischt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Gegen 21:30 Uhr kontrollierten Beamte auf dem Steinweg einen Transporter VW samt Fahrer. Während beim VW keine Beanstandungen vorhanden waren, traf dies auf den 39-jähriger Fahrzeuglenker weniger zu. Dieser war mit 1,28 Promille nicht unerheblich alkoholisiert. Es folgten eine Blutentnahme, die Beschlagnahme des Führerscheins sowie die fällige Anzeigenfertigung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...