All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Verdächtiger Fahrradfund an Griesbrücke - unangeschlossenes Kinderfahrrad sorgt für Verwunderung

LPI-J: Verdächtiger Fahrradfund an Griesbrücke - unangeschlossenes Kinderfahrrad sorgt für Verwunderung
  • Photo Info
  • Download

Jena (ots)

Wie ein Zeuge am 01.08.2025 der Jenaer Polizei mitteilte, befand sich seit zwei Tagen ein Fahrrad unangeschlossen an einem Baum bei der Griesbrücke angelehnt. In einer Großstadt zunächst nichts besonderes. Zur Verwunderung führte jedoch die Tatsache, dass es sich um ein sehr kleines Kinderfahrrad samt angehängtem Fahrradhelm handelt, welches fein säuberlich in unmittelbarem Zugang zur Saale abgestellt wurde. Eine Prüfung durch Polizeibeamte vor Ort ergab, dass dieses nicht als gestohlen gemeldet wurde. Ein Kinderfahrrad dieser Größe wird in der Regel nicht von einem Kind ohne Erziehungsberechtigten genutzt.

Die ungewöhnlichen Umstände machten die Beamten stutzig und führten zur Sicherstellung des Fahrrades, welches nun im Inspektionsdienst Jena steht.

Können Sie Angaben zum Eigentümer dieses Fahrrades machen oder haben eine Person gesehen, welche mit diesem Fahrrad unterwegs war? Gerne nehmen wir sachdienliche Hinweise entgegen oder freuen uns dem berechtigten Eigentümer mit Nachweis das Fahrrad übergeben zu können.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 01.08.2025 – 13:45

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt - 39-Jähriger muss ins Gefängnis

    Flurstedt (ots) - Fahnder der Kriminalpolizeiinspektion Jena führten im Zusammenwirken mit weiteren Kräften der Landespolizeiinspektion Jena, der PI Apolda und des Thüringer Landeskriminalamtes am Donnerstag einen konzentrierten Einsatz zur Vollstreckung von 2 Haftbefehlen gegen einen 39-jährigen Mann in der Gemeinde Flurstedt im Weimarer Land durch. Die Kriminalisten fahndeten seit Ende 2024 nach dem gebürtigen ...

  • 01.08.2025 – 11:56

    LPI-J: Schockanruf - Goldbarren und Silbermünzen an Betrüger übergeben

    Apolda (ots) - Am gestrigen Tag erhielt ein 85-Jähriger Mann aus Apolda den Anruf einer unbekannten Frau, welche sich als Polizistin ausgab. Angeblich hätte der Sohn des Mannes einen schweren Verkehrsunfall gehabt, und man benötige nun zur Entlassung des Sohnes eine Kaution. Der ältere Mann gab an 2 Goldbarren und ca. 1 kg Silber, größtenteils in Münzen zu ...

  • 01.08.2025 – 10:55

    LPI-J: E-Bike und Kettensäge entwendet

    Weimar (ots) - In Bad Berka wurde aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses ein Fahrrad und eine Kettensäge entwendet. Zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt im Juli wurde das Abteil in dem Mehrfamilienhaus in der Tiefengrubener Straße aufgebrochen und sich sodann mit dem Beutegut vom Acker gemacht. Der Gesamtwert des entwendeten grauen E-Bikes der Marke "Cube" und der Elektro-Kettensäge wurde mit etwa 2.700,- ...