All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Sachbeschädigung durch Graffiti am Bahnhof

Apolda (ots)

Am Morgen des 26.07.2025 beschmierten unbekannte Täter einen am Bahnhof in Großheringen abgestellten Zug mit vier Graffiti. An der linken Zug Seite wurde unter anderem über drei Wagons ein Schriftzug angebracht. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Hinweise zu den Tätern sind bislang nicht vorhanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu möglichen Tätern.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 27.07.2025 – 09:13

    LPI-J: Vandalismus an Eisenbahnwaggons

    Crossen a.d. Elster (ots) - Auf einem stillgelegten Gleis des Crossener Bahnhofs steht bereits seit einigen Jahren ein Übungszug der Landesfeuerwehrschule. Hier werden für gewöhnlich diverse Trainings und Fortbildungen abgehalten. In den letzten Tagen scheinen einige Jugendliche die Waggons als Treff- und Feierort genutzt zu haben, zumindest deuten diverse Hinterlassenschaften darauf hin. Neben leeren Flaschen und ...

  • 27.07.2025 – 09:11

    LPI-J: Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz

    Stadtroda (ots) - Am Samstag gegen 13:30 Uhr heulte die Sirene in Stadtroda und forderte den Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Grund hierfür war eine erhebliche Rauchentwicklung aus einer Wohnung in der Ernst-Löbe-Straße. Nachdem die Rettungskräfte gewaltsam die Wohnungstür geöffnet hatten, konnten sie den schlafenden Bewohner aus der Wohnung geleiten und angebranntes Essen als Grund der Verqualmung erkennen. Der ...

  • 27.07.2025 – 07:19

    LPI-J: Ladendieb wird handgreiflich

    Weimar (ots) - Am Samstagmittag gegen 13:00 Uhr meldete der Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes aus der Rießnerstraße in Weimar einen aggressiven Ladendieb. Der 38-jährige Mann wurde dabei ertappt, als er Nahrungs- und Genussmittel durch den Kassenbereich schleuste, ohne dafür zu bezahlen. Als der Mann auf den Diebstahl angesprochen wurde, ergriff dieser die Flucht, konnte durch eine Mitarbeiterin des Marktes jedoch ...