All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Bedrohung, Brandstiftung und eine Cannabisplantage

Apolda/Weimar (ots)

Ilmtal-Weinstraße/Weimar:

Gegen 8 Uhr hielt sich am Dienstag ein 42-Jähriger bei einer 37-jährigen Bekannten in der Ortslage Kromsdorf auf. Nach einem Disput jedoch musste der Mann die Wohnung verlassen. Hierbei nahm er widerrechtlich das Mobiltelefon der Frau an sich. Im Anschluss beschädigte er die Scheibe des geparkten Pkw Honda der Frau und setzte diesen mit einem Brandbeschleuniger in Brand. Danach entfernte sich der Mann, unter mehreren Beleidigungs- und Bedrohungstriaden gegen die Frau, in Richtung Weimar. Zur Klärung der Tat sowie Habhaftwerdung des 42-Jährigen entwickelte sich nach dem Eingang des Notrufes ein Polizeieinsatz, welcher sich bis in das Weimarer Stadtgebiet erstreckte. Hierbei erfuhren die Polizeiinspektionen Apolda und Weimar Unterstützung weiterer Thüringer Einsatzkräfte. Im Rahmen der Ermittlungen wurde auch ein Grundstück in der Straße Dürrenbacher Hütte durchsucht. Hier stellen die Beamten, als sogenannten Zufallsfund, 125 Cannabispflanzen in einer Aufzucht fest. Bezüglich des Verstoßes muss sich der Grundstückseigentümer, ein 56-Jähriger, strafrechtlich verantworten. Die Pflanzen wurden beschlagnahmt und in der Folge der Vernichtung zugeführt. Der 42-Jährige indes konnte, trotz intensiver Fahndung, bis in die Nachmittagsstunden nicht festgestellt werden. In Ermangelung weiterer Gefahrenmomente jedoch wurden die operativen Maßnahmen vorerst reduziert. Die Ermittlungen dauern derzeit an.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 09.07.2025 – 12:04

    LPI-J: Kupferkabel gestohlen

    Apolda (ots) - Am Kalkteich in Apolda wurden 20 bis 25 kg Kupferkabel gestohlen. Ein bislang noch unbekannter Täter ist hier am Dienstag über den Zaun einer Recycling Firma gestiegen und hat dort Kupferdrähte und Kabel entwendet. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 09.07.2025 – 10:59

    LPI-J: Mehrere Graffiti gesprüht

    Weimar (ots) - Am Mittwochmorgen, gegen 03:00 Uhr konnte ein Zeuge in der Erfurter Straße sechs Personen dabei beobachten, wie sie Graffiti an eine Hauswand sprühten. Sofort begaben sich sämtliche Streifenbesatzungen in den Einsatzraum, konnten jedoch keine Verdächtigen mehr feststellen. Offensichtlich hatte im Vorfeld ein vorbeifahrender Rettungswagen mit Sirene die Täter abbrechen und flüchten lassen. Die Personen waren auf ein ca. vier Meter hohes Vordach eines ...

  • 09.07.2025 – 10:59

    LPI-J: Wegen Ungeduld Anzeige kassiert

    Weimar (ots) - Nicht noch einen Tag warten können, fuhr ein 13-jähriger Weimarer gestern Nachmittag mit seinem nicht zugelassenen E-Scooter durch Weimar. Sowohl er als auch seine Mutter wussten, dass der Versicherungsschutz für das Fahrzeug erst am darauffolgenden Tag beginnt. Nun müssen sich beide verantworten, der Jugendliche wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Mutter wegen des Gestattens. ...