All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Laterne stoppt Alkoholfahrt

Jena (ots)

Der frühe Vogel fängt den Wurm, so ein Sprichwort. Oder wird gefangen, weil er gegen eine Laterne stößt. Im übertragenen Sinne so geschehen am Donnerstagfrüh, kurz nach halb 7. Zeugen teilten mit, dass ein Pkw in der Nähe der Auffahrt Burgau auf der Stadtrodaer Straße gegen einen Laternenmast gefahren sei. Als die Beamten eintrafen bestätigte sich die Meldung. Der Fahrer des Mitsubishi wirkte auch etwas benommen, was aber nicht allein vom Unfall herrührte. Der 21-Jährige stand mit über 2,1 Promille nicht unerheblich unter Alkohol. Auch einen Führerschein konnte er nicht vorweisen, da er keine Fahrerlaubnis besitzt. Zudem nutzte er das Fahrzeug einer Bekannten, ohne deren Wissen, geschweige denn Erlaubnis. Nach der erfolgten Blutentnahme im Krankenhaus wurden gleich mehrere Anzeigen gegen den 21-Jährigen gefertigt. Der Pkw musste abgeschleppt werden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 23.05.2025 – 10:30

    LPI-J: Verkehrskontrollen

    Weimar (ots) - Im Rahmen thüringenweit durchgeführter Verkehrskontrollen von Zweirädern wird es heute auch in und um Weimar verstärkte Kontrollen dieser geben. Hintergrund sind die teils verheerenden Folgen von Unfällen mit beteiligten Zweiradfahrern. So werden Kontrollen von Moped- und Motorradfahrern, aber auch Radfahrern durchgeführt werden. Neben der Verkehrstüchtigkeit wird Augenmerk auf das Verhalten im Straßenverkehr gelegt. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 23.05.2025 – 10:30

    LPI-J: Geklautes Fahrrad wieder da

    Weimar (ots) - Nicht schlecht schaute gestern ein 20-Jähriger als er sein kürzlich entwendetes Fahrrad bei einem Anzeigendienst im Internet sah. Er verständigte daraufhin die Polizei, die dem vermeintlichen Kauf des Rades beiwohnte. Der "Verkäufer" bestritt in einer ersten Befragung, dass er das Rad gestohlen habe, auch er hätte es käuflich erworben. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 23.05.2025 – 10:30

    LPI-J: Mopeddiebstahl gescheitert

    Weimar (ots) - Am Donnerstagvormittag stellte ein 56-jähriger Weimarer fest, dass jemand versucht hatte, sein Moped zu entwenden. Vermutlich in der zurückliegenden Nacht hat sich ein Unbekannter an dem Zweirad zu schaffen gemacht. Er scheiterte jedoch am Lenkradschloss. So entstand zwar Sachschaden an dem Gefährt, es war aber noch da. Lediglich das Kennzeichen dessen ist verschwunden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...