All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Sachbeschädigungen durch Graffiti - Zeugen gesucht

Jena (ots)

Im Rahmen von zwei Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigungen sucht die Kriminalpolizei Jena nach Zeugen. Am 1. Mai 2025 ist an der Fassade des Ärztehauses am Engelplatz ein Graffito mit der Huldigung eines verstorbenen Jenaer Pfarrers festgestellt worden. Drei Tage später wurden weitere Graffiti angezeigt, die in der Okenstraße, Hausnummer 21 und 25, und am Fichteplatz 1 entdeckt worden. Inhaltlich sind diese der linken Szene zuzuordnen. Wer Hinweise zu den Taten geben kann, wird gebeten, die Polizei in Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail kpi.jena@polizei.thueringen.de zu kontaktieren. Für Hinweise zum Engelplatz geben sie bitte das Aktenzeichen 0121539/2025 an. Die anderen erwähnten Taten werden unter der Nummer 0118040/2025 geführt, sodass bei Informationen dazu bitte dieses mit angegeben werden soll.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 19.05.2025 – 11:12

    LPI-J: Hauswand mit Graffiti besprüht

    Weimar (ots) - In der Nacht von Freitag zu Samstag besprühten unbekannte Täter in der Bertuchstraße eine Hauswand mit Graffiti. Der nicht lesbare Schriftzug hatte eine Größe von 17x16 Metern. Eine restlose Entfernung der Schmiererei ist nicht ohne weiteres möglich. Die Kosten wurden auf 300 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 ...

  • 19.05.2025 – 11:12

    LPI-J: Eingeschlafen und von Fahrbahn abgekommen

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag befuhr eine 40-jährige Volvo-Fahrerin die Taubacher Straße, aus Richtung Weimar kommend. Aufgrund von Müdigkeit und folgendem Sekundenschlaf kam die Fahrerin mit ihrem Fahrzeug kurz nach dem Ortsausgang Weimar nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach ein Geländer inklusive Fundament eines Wasserdurchlasses und blieb im Straßengraben auf einer Fahrzeugseite liegen. Die Fahrerin ...

  • 19.05.2025 – 11:11

    LPI-J: Zigarettenautomaten aufgesprengt

    Weimar (ots) - Am Sonntagmorgen wurde ein aufgesprengter Zigarettenautomat in Hopfgarten festgestellt. Auf unbekannte Weise wurde eine Explosion herbeigeführt, in dessen Folge der Automat leicht aufgewölbt wurde. Durch diese Wölbung konnte Zugriff auf den Inhalt erlangt werden. Ob Zigarettenschachteln oder Bargeld entwendet wurde, ist derzeit unbekannt. Knapp 20 Schachteln waren noch im Automaten, die sichergestellt ...