All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Geldtasche aus Bäckerei gestohlen

Jena (ots)

Ohne Sachschaden anzurichten öffnete ein Unbekannter einen Tresor und entwendet aus diesem eine Geldtasche Bargeld in noch unbekannter Höhe. Aufgefallen ist dies am Mittwoch einer Mitarbeiterin eines Bachshops in der Keßlerstraße. Wie der Langfinger den Tresor öffnen konnte sowie die Höhe der Beute ist nunmehr Gegenstand der Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 19.10.2023 – 14:00

    LPI-J: Selbst gestellt

    Jena (ots) - Ein Mitarbeiter des Klinikums informierte am Mittwochnachmittag die Polizei. Grund war, dass ein Mann, augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender mittel stehend, in seinen Pkw Seat gestiegen war und losgefahren sei. Jedoch mussten sich die Beamten nicht lange auf die Suche nach dem Fahrzeug machen. Der 37-jährige Mann fuhr nämlich direkt vor die Dienststelle. Hier stellte er sein Fahrzeug, mit recht unsicherer Fahrweise, vor dieser ab. Auf sein Handeln ...

  • 19.10.2023 – 14:00

    LPI-J: Am zweiten Schloss gescheitert

    Jena (ots) - Ein Zeuge informierte am Mittwochabend über einen versuchten Einbruch in seinen Keller in der Saalbahnhofstraße. Ein Unbekannter hatte das Mehrfamilienhaus betreten und sich in den Kellertrakt begeben. Hier durchtrennte dieser mit einem unbekannten Werkzeug das Vorhängeschloss der Tür. Jedoch war die Tür mit einem weiteren schloss gesichert, sodass der Täter von seinem Vorhaben abließ. Ein ...

  • 19.10.2023 – 13:39

    LPI-J: Schockanruf - Goldbarren an Betrüger übergeben

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch erhielt ein Senior einen Anruf einer Frau, welche sich als Angestellte des Amtsgerichts Jena ausgab. Angeblich hätte die Tochter einen schweren Verkehrsunfall gehabt, und man benötigte nun zur Entlassung der Tochter eine Kaution in Höhe von 80.000 Euro. Der ältere Mann gab an keine 80.000 Euro zur Verfügung zu haben, jedoch 5 Goldbarren. Die Goldbarren wurden daraufhin von einer ...