All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Einbruch in Einfamilienhaus

Weimar (ots)

Am Freitagabend verschafften sich unbekannte Täter durch Beschädigen der Terrassentür und dreier Fenster Zugang zu einem Einfamilienhaus in Großobringen. Im Haus durchsuchten die Täter mehrere Räumlichkeiten sowie eine Schmuckschatulle und verließen anschließend wieder das Haus. Nach Angaben der Bewohner wurden keine Gegenstände entwendet.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 15.10.2023 – 11:35

    LPI-J: Versuchter Einbruch in Tabakladen

    Weimar (ots) - In den frühen Morgenstunden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchten zwei unbekannte Personen in einen Tabakladen in der Schulze- Delitzsch-Straße in Weimar einzubrechen. Dabei schlug einer der Täter zweimal mit einem Gegenstand gegen die Scheibe der Eingangstür. Das Sicherheitsglas der Scheibe hielt jedoch insoweit stand, dass ein Eindringen in das Geschäft nicht möglich war. Daraufhin ...

  • 15.10.2023 – 10:59

    LPI-J: Mit Alkohol gegen Baum

    Stadtroda (ots) - Am Samstag Nachmittag befuhr ein 37-jähriger aus dem Heideland mit einem Pkw Ford die Straße von Hohendorf nach Bürgel. Zu Beginn einer Linkskurve kam das Fahrzeug ohne erkennbare Lenkbewegung nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Am Pkw und am Baum entstand Sachschaden, der Mann verletzte sich leicht. Bei der Unfallaufnahme konnte durch die Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ...

  • 15.10.2023 – 08:13

    LPI-J: Graffiti gesprüht

    Jena (ots) - Am Samstagmorgen, kurz nach 0 Uhr, wurde der Polizei über Notruf gemeldet, dass sich eine größere Gruppe Jugendlicher in der Straße am Heiligenberg aufhält und hier auch einen Container mit Farbe besprüht. Umgehend wurden mehrere Streifenwagen eingesetzt um den Sachverhalt zu prüfen. Am Tatort wurde festgestellt, dass ein Baustellencontainer, ein Kleidercontainer, ein Stromkasten und ein Streukasten mit unleserlichen Schriftzügen in weißer und grüner ...