All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Streit endet in Tätlichkeit

Jena (ots)

Zwei Radfahrer befuhren am Dienstagmorgen einen Radweg im Bereich des Stadions. Dabei empfand einer der Männer den Abstand des anderen Radfahrers als zu gering. Zwischen beiden kam es in Folge dessen zu einer verbalen Auseinandersetzung. Dabei trat der Eine gegen das Vorderrad des Anderen, woraufhin dieser stürzte und sich verletzte. Am Fahrrad entstand zudem Sachschaden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 11.10.2023 – 11:32

    LPI-J: Briefkastenanlage beschädigt

    Jena (ots) - Am Dienstagabend zündeten Unbekannte in der Dorothea-Veit-Straße einen Böller und steckten diesen in die Briefkastenanlage eines Mehrfamilienwohnhauses. Durch die folgende Detonation wurde Sachschaden an der Anlage sowie an den darin befindlichen Zeitungen verursacht. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 ...

  • 11.10.2023 – 10:30

    LPI-J: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Weimar (ots) - Am Dienstagabend kontrollierten Polizeibeamte in der Weimarischen Straße einen Pkw Mazda. Hierbei konnte der 55jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis vorweisen. Die Anzeige wurde aufgenommen und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 11.10.2023 – 10:25

    LPI-J: Dreister Diebstahl aus Pkw

    Weimar (ots) - Am Dienstagmittag befuhr eine 65jährige mit ihrem Renault die B85 von Bad Berka nach Blankenhain. Aufgrund eines menschlichen Bedürfnisses steuerte sie einen Waldparkplatz zwischen beiden Ortslagen an und ging kurz in den Wald. In den fünf Minuten ihrer Abwesenheit gelang es unbekannten Tätern eine Seitenscheibe des Pkw einzuschlagen und die auf der Rücksitzbank liegende Handtasche samt Inhalt und den getätigten Einkauf zu entwenden. Der Sachschaden am ...