All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Presse Apolda

Apolda (ots)

Im Tatzeitraum vom 31.07.2023 bis zum 16.09.2023 kam es zu einem Gartenlaubeneinbruch in einer Gartenanlage der Naumburger Straße in Bad Sulza. Hierbei gelangte der noch unbekannten Täter über den Zaun auf das Gartengrundstück des Geschädigten und anschließend über ein Fenster in die dortige Laube. Vermutlich wurde dann anschließend über längere Zeit in der Laube verweilt und unter anderem auch Essen zubereitet. Aus der Hütte wurden anschließend noch verschiedene Kleidungsstücke, ein Recurvebogen und zwei Angeln im Wert von etwa 85 Euro entwendet. Am Fenster entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 15.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Fahrzeug des Roten Kreuzes beschädigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie am Donnerstagvormittag bekannt wurde, ereignete sich in der Eschenstraße in Dornburg-Camburg eine Unfallflucht. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stieß ein unbekanntes Fahrzeug gegen eine geparkten Pkw VW des Roten Kreuzes und beschädigte diesen. Im Anschluss entfernte sich der Verursacher pflichtwidrig. Zeugen werden gebeten sich, unter Nennung des Aktenzeichens 241731/2023, bei ...

  • 15.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Mehrfach aufgefallen und im Gewahrsam gelandet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Mehrfach unrühmlich aufgefallen ist am Donnerstagmittag bzw. -nachmittag ein 33-jähriger Mann in Eisenberg. Zuerst befand dieser sich in einem Discounter am Schützenplatz. Hier verstaute er eine Getränkedose in seiner Hosentasche. Eine Mitarbeiterin sprach ihn daraufhin an mit der Bitte die Dose herauszunehmen. Dies tat er vorerst, verstaute sie aber erneut in der Tasche. Abermals sprach ...