All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Unter Drogeneinfluss unterwegs

Weimar (ots)

Am Sonntagabend kontrollierten Weimarer Polizisten in der Eduard- Rosenthal-Straße einen Pkw Ford. Hier schlug bei dem 48jährigen Fahrer ein Drogenvortest positiv an. Er wurde für eine Blutentnahme ins Klinikum verbracht und die entsprechende Anzeige aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 11.09.2023 – 11:07

    LPI-J: Verletzten Radfahrer gefunden

    Weimar (ots) - Am späten Sonntagnachmittag wurde in der Waldallee ein verletzter Radfahrer gefunden. Ermittlungen zufolge war der 76jährige mit seinem Rad auf der Belvederer Allee, aus Richtung Vollersroda kommend in Richtung Weimar unterwegs gewesen, als er in einer Linkskurve nach rechts von der Straße abkam und gegen einen Verkehrsleitpfosten stieß. Der Mann stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde zur ...

  • 11.09.2023 – 11:05

    LPI-J: Unbekannte klettern auf Auto

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kletterten unbekannte Täter auf einen in der Schwanseestraße abgeparkten Pkw Kia. Dabei sprangen sie sowohl auf der Motorhaube als auch auf dem Dach herum. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf 2000 Euro beziffert. Laut einer Zeugin wurden gegen 03:30 Uhr laute Geräusche in dem Bereich wahrgenommen und drei männliche Personen gesichtet. Zeugen, welche ...

  • 10.09.2023 – 09:42

    LPI-J: Fahrt unter Alkoholeinfluss

    Jena (ots) - Am Samstagmorgen, um 00:35 Uhr, war ein Fahrer eines E-Scooters in der Felsenkellerstraße festgestellt und kontrolliert worden. Beim dem 27-jährigen Fahrer war Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen worden. Der anschließend durchgeführte Atemalkoholtest hatte einen Wert von 1,63 Promille ergeben. Ihm war die Weiterfahrt untersagt worden. Im Klinikum wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Radfahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ...