All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Erneuter Einbruchsversuche in Apolda

Apolda (ots)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchten sich wieder Unbekannte in der Mönchsgasse, in Apolda, an der Haustür eines Mehrfamilienhauses. Mit einem Hebelwerkzeug wurde die Haustür eines 47-Jährigen versucht aufzuhebeln. Dies misslang zum Glück, allerdings entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise können unter (Tel.: 03644/541- 0) gemeldet werden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 27.08.2023 – 10:59

    LPI-J: Verstöße mit E-Scooter festgestellt

    Jena (ots) - Im restlichen Berichtszeitraum wurden acht Alkoholverstöße durch Fahrer eines E-Scooters im Stadtgebiet Jena festgestellt und drei Strafverfahren und fünf Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de ...

  • 27.08.2023 – 10:58

    LPI-J: Fahren ohne und unter

    Jena (ots) - Am Freitagabend, um 22:15 Uhr wurde ein Pkw Opel in der Wiesenstraße festgestellt und kontrolliert. Der 45-jährige Fahrzeugführer äußerte sofort gegenüber den Polizeibeamten, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Bei der weiteren Kontrolle wurde das Fahrzeug genauer angeschaut und hierbei festgestellt, dass das Fahrzeug nicht zugelassen ist und die angebrachten amtlichen Kennzeichen durch den Fahrzeugführer selbstgebastelt und an das Fahrzeug ...

  • 27.08.2023 – 10:57

    LPI-J: Zeugen nach Schlägerei gesucht

    Jena (ots) - Am Samstagabend, um 21:45 Uhr wurde eine Schlägerin zwischen sieben Personen im Bereich des Forstweges durch einen aufmerksamen Bürger gemeldet. Es konnte durch den Bürger beobachtet werden, dass sechs Personen eine einzelne Person angegriffen und geschlagen haben. Anschließend haben die Täter von der geschädigten Person abgelassen und entfernten sich in Richtung des Friedensberges. Auch der ...