All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Hund beißt Postbotin

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Camburg: Ein Hund machte seinem Frauchen am Mittwoch in der Döbritscher Straße einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Aus Höflichkeit kam die Frau der Postbotin entgegen, welche die Tagespost austrug. Dabei vergaß die Hundebesitzerin die Haustür zu schließen, was das Tier ausnutzte. Es rannte unvermittelt zur Postbotin, biss dieser in den Arm und verursachte dabei eine stark blutende Wunde. Gegen die Hundehalterin wird nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 03.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Graffiti

    Jena (ots) - Am Mittwoch wurde bekannt, dass in Zöllnitz die Hauswand eines Einrichtungshauses und in Maua ein Brückenpfeiler an der B88/ Richtung Kahla mit Schriftzügen beschmiert wurde. Ob beide Taten im Zusammenhang stehen, muss nun im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen geklärt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 03.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Unbelehrbarer Radfahrer

    Jena (ots) - Als unbelehrbar entpuppte sich am Mittwoch ein Radfahrer, welcher in den Morgenstunden erheblich alkoholisiert in Jenaprießnitz unterwegs war. Der Mann wurde erstmalig Über der Viehtreibe angehalten und wies dabei bereits einen Atemalkoholwert von über 1,6 Promille auf. Nur zwei Stunden später wurde er mit einer noch höheren Alkoholisierung auffällig. In beiden Fällen wurde eine Blutentnahme veranlasst. Das Fahrrad des 68-Jährigen wurde zur ...

  • 03.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Ohne Fahrschein

    Jena (ots) - Am Mittwochmorgen nutzte im Mühltal eine männliche Person einen Bus des öffentlichen Nahverkehrs, ohne im Besitz eines gültigen Fahrausweises zu sein. Der Mann muss sich nun wegen Erschleichen von Leistungen verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...