All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Aufgefahren

Jena (ots)

Ein Auffahrunfall ereignete sich am Mittwochmorgen auf dem Fürstengraben. Der 70-jährige Fahrer eines Pkw Dacia querte die Ampelkreuzung Höhe Bibliothek und musste danach verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte der dahinterfahrende 25-Jährige zu spät, sodass er seinen VW nicht mehr rechtzeitig zum Halten bekam. In Folge des Zusammenstoßes verletzte sich der 70-Jährige leicht.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 20.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Alkoholisiert gefahren

    Jena (ots) - Mit 0,8 Promille motorisiert unterwegs war am Donnerstagfrüh eine 36-jährige Fahrerin eines Pkw VW. Aufgeflogen war dies im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Erfurter Straße. Die Weiterfahrt wurde untersagt sowie eine Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 20.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Absolut fahruntauglich

    Jena (ots) - Während einer Streifenfahrt wurden die Beamten Donnerstagfrüh auf einen Pkw Fiat in der Humboldtstraße Ecke Botzstraße aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, die Fahrzeugführerin war nicht nüchtern. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Dies hatte die Unterbindung der Weiterfahrt, eine Anzeigenfertigung mitsamt Beschlagnahme des Führerscheins sowie eine Blutnentnahme für ...

  • 20.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Ungewollter "Besuch"

    Jena (ots) - Überraschend Besuch hatte gestern ein 84-jährige Eigenheimbesitzer in Jena. Der Mann begab sich am Mittag kurz aus dem Haus in der Otto-Devrient-Straße, um den Müll heraus zu bringen. als er sein Haus wieder betrat, kam ihm eine unbekannte, männliche Person entgegen. Dieser erbat um Spenden, was der Hausbesitzer negierte. In der Folge entfernte sich der Unbekannte unerkannt. Im Anschluss stellte der Mann fest, dass zwei Schränke offenstanden und eine ...