All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Schmierereien in Jena-Ost

Jena (ots)

Montag wurden mehrere frisch angebrachte Graffiti in Jena-Ost gemeldet. Sowohl in der Magnus-Poser-Straße als auch in der Dammstraße, an eiern dortigen Schule, brachten Unbekannte mehrere Schriftzüge in roter Farbe auf. Diese weisen allesamt einen politischen Bezug auf. Die entsprechenden Anzeigen wurden gefertigt und die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 23.05.2023 – 10:14

    LPI-J: Internetkabel gestohlen - Zeugen gesucht

    Apolda (ots) - Am 18.05.2023, gegen 23:00 Uhr wurden in der Eduardstraße 3 und 7 in Apolda die Internetkabel aus den zugehörigen Kästen an den Hauseingängen gerissen und entwendet. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 23.05.2023 – 10:13

    LPI-J: Ladendieb gestellt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Vormittag wurde ein 22-Jähriger Mann dabei erwischt, wie er diverse Kleidungsstücke und ein Feuerzeug aus einem Geschäft in der Stegmannstraße in Apolda stehlen wollte. Der junge Mann packte die Sachen in seinen Rucksack und verließ das Geschäft ohne zu zahlen. Ein Mitarbeiter des Markts bemerkte dies und hielt den Mann bis zum Eintreffen der Polizei im Laden fest. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 23.05.2023 – 10:12

    LPI-J: Betrunkener versucht Zeche zu prellen

    Apolda (ots) - Am gestrigen Montag, gegen 21 Uhr rief der Besitzer einer Apoldaer Pizzeria die Polizei um Mithilfe. Ein 45-jähriger Gast hatte sich ein Glas Wein bestellt, weigerte sich aber dieses zu bezahlen. Die Lokalität wollte der Betrunkene aber auch nicht verlassen, trotz mehrfacher Aufforderung des Personals. Erst beim Eintreffen der Polizeibeamten beglich der 45-Jährige seine Rechnung und verließ die ...