All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Tödlicher Motorradunfall zwischen Frauenprießnitz und Wetzdorf

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Am Montagmorgen (06:30 Uhr) kam es zwischen den Ortslagen Frauenprießnitz und Wetzdorf zu einem Verkehrsunfall in dessen Folge ein 60-jähriger Kradfahrer tödlich verunglückte. Auf halber Strecke zwischen den genannten Ortslagen begann der Kradfahrer vorrausfahrende Fahrzeuge zu überholen. Im selben Moment scherte ein vor ihm fahrender Bautransporter (Ford Transit in weiß) im Nahbereich einer Rechtskurve mit selber Intention aus, weshalb der Kradfahrer eine Gefahrenbremsung einleiten musste. Hierdurch kam dieser jedoch auf die Bankette am Fahrbahnrand und folgend zu Fall, wodurch er sich tödliche Verletzungen zuzog. Der involvierte Transporterfahrer kehrte fortfolgend zum Unfallort zurück.

Durch Polizeikräfte der Polizeiinspektion Saale-Holzland erfolgte die Unfallaufnahme. Aktuell wird der Unfallhergang im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens untersucht.

Diesbezüglich ergänzt der Ermittlungsdienst der Polizeiinspektion Saale-Holzland diesen Pressebericht um den folgenden Aufruf an etwaige Unfallzeugen:

Wer hat den Unfall bzw. die vorangegangenen Überholvorgänge des Motorradfahrers bzw. das Überholen des Transporterfahrers beobachten können?

Etwaige Unfallzeugen werden gebeten sich im Zeitraum von Montag - Freitag (Zeitraum 08:00 - 14:00 Uhr) bei der Polizei Saale-Holzland unter der Telefonnummer 036691 75-0 (Ermittlungsdienst) zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 22.05.2023 – 09:29

    LPI-J: Hahn aufgedreht

    Weimar (ots) - Vom 20.05. zum 21.05.2023 verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer leerstehenden Wohnung in der Blankenhainer Christian-Speck- Straße. Dort öffnete der oder die Täter in der Küche ein Eckventil, woraufhin das ausströmende Wasser die gesamte Wohnung überflutete. Dadurch entstand in mehreren Wohnungen ein Wasserschaden. Mieter hatten zwar in der Nacht Geräusche wahrgenommen, dem aber keine weitere Beachtung geschenkt. Es entstand ein ...

  • 22.05.2023 – 09:29

    LPI-J: Schild entwendet

    Weimar (ots) - Am 21.05.2023, in der Zeit von 02:30 Uhr bis 06:00 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter das Ortseingangsschild von Weimar Buchenwald. Das Schild wurde offenbar mittels unbekannten Werkzeug abmontiert und mitgenommen. Eine Absuche im näheren Umfeld verlief negativ. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 22.05.2023 – 09:28

    LPI-J: Mit Schwein kollidiert

    Weimar (ots) - Am 21.05.2023 gegen 01:00 Uhr befuhr die Fahrerin eines Pkw Seat die B 85 aus Neusaalborn kkommend in Richtung Bad Berka. Kurz vor dem Ortseingang Bad Berka überquerte plötzlich ein Wildschwein die Fahr- bahn. Trotz Gefahrenbremsung konnte die junge Frau eine Kollision nicht mehr verhindern. Das Wildschwein verließ unerlaubt die Unfallstelle. Am Seat entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Personen wurden nicht verlerletzt. Rückfragen bitte an: ...