All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Räuberischen Dieb im Zug gestellt

Jena (ots)

Dass Polizeiarbeit auch über Bundeslandgrenze hinweg erfolgreich ist, zeigte ein Sachverhalt gestern, welcher in Jena begann und in Naumburg seinen Abschluss fand. Ein Drogeriegeschäft unterm Markt informierte über einen stattgefundenen räuberischen Diebstahl. Eine männliche Person wollte in den Nachmittagsstunden zwei Parfumproben entwenden und wurde vom Verkaufspersonal darauf angesprochen. Zur Sicherung der Beute stieß der Täter den Mitarbeiter weg und flüchtet aus dem Markt. Dabei ließ er seine Beute im Wert von über 200 Euro zurück. Im Anschluss bestieg dieser einen Zug und fuhr, noch vor Eintreffen der Beamten, in Richtung Leipzig. Die alarmierten Kollegen in Naumburg indes konnten den 22-jährigen im Zug feststellen, sodass dieser die fällige Anzeige personalisiert erhalten kann.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 19.04.2023 – 11:21

    LPI-J: Ladendiebstahl Drogeriemarkt

    Apolda (ots) - Am Freitag den 24.03.2023 gegen 17:15 Uhr wurde durch einen bereits bekannten Ladendieb in dem Drogeriemarkt am Alexander-Puschkin-Platz, hochwertige Drogerieartikel entwendet. Eine Verkäuferin versuchte den Dieb zu stoppen und wurde dabei niedergerissen und der Täter floh. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen sachdienliche Hinweis zu melden unter 03644- 541-0. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 19.04.2023 – 11:20

    LPI-J: Sachbeschädigung durch Graffiti

    Apolda (ots) - Am Dienstag, den 18.04.2023 gegen 12:30 Uhr, wurden im Parkhaus in der Tyroffstraße, in Apolda, zwei Wände von zwei unbekannten, männlichen Tätern mit Graffiti beschmiert. Das ca. 50x50cm große Hakenkreuz, wurde mir roter Sprayfarbe aufgetragen. Laut Information soll der eine Täter eine graue Jogginghose, sowie eine schwarze Jacke getragen haben und rote Farbe im Gesicht gehabt haben. Der andere ...

  • 19.04.2023 – 11:19

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Bad Sulza (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 18.04.2023 wurde in der Zeit von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Bad Sulza, Flurstedt, eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 50er Zone haben in dieser Zeit 403 Fahrzeuge passiert. Es wurden 7 Verwarngelder und 1 Bußgelde verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 88 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...