All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle in Niedertrebra

Niedertrebra (ots)

Am Montag, den 06.03.2023 wurde in der Zeit von 07:00 bis 14:00 Uhr in Niedertrebra eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 50-er Zone haben in dieser Zeit 143 Fahrzeuge passiert. Es wurden 7 Verwarngelder und 3 Bußgelder verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 72 km/h.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 06.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Abgeknickt und verschleppt

    Jena (ots) - Nicht schlecht staunte eine Anwohnerin der Gillestraße, als diese am Sonntagmorgen ein Verkehrsschild vor ihrer Haustür fand. Unbekannte hatten dieses dort abgelegt, nachdem sie es gewaltsam aus der Verankerung gerissen hatten. Die Zeugin informierte die Polizei über ihren Fund, welche das Schild sicherstellte und eine entsprechende Anzeige fertigte. Wo genau das Schild abgeknickt wurde, muss nun ermittelt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 06.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Auf und davon

    Jena (ots) - Am Sonntagabend konnte durch einen Zeugen in der Anna-Siemsen-Straße eine Unfallflucht beobachtet werden. Als der Mann gegen 19:45 Uhr mit seinem Fahrzeug am Unfallverursacher vorbeifuhr, beobachtete er, wie dieser beim Ausparken einen daneben abgestellten Opel mehrmals streifte und dabei beschädigte. Anschließend setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt unbeirrt fort. Der Mitteiler konnte beobachten, dass es sich bei dem Unfallverursacher um eine Frau ...

  • 06.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Vorne geklaut

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Den Diebstahl der vorderen Kennzeichentafel meldete am Sonntag eine Anwohnerin aus Ottendorf. Ein Verlust konnte vor Ort durch die eingesetzten Kräfte ausgeschlossen werden, da bei Begutachtung des Fahrzeuges am hinteren Nummernschild Spuren vorhanden waren, welche auf eine gewaltsame Entwendung hindeuten. Hier gelang es dem oder den Tätern jedoch nicht, das Kennzeichen abzumontieren, sodass sich die Langfinger lediglich mit der vorderen ...