All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Gartenhaus angebrannt

Weimar (ots)

Bereits in den Nachmittagsstunden des 14.02.2023 bemerkte ein Mann aus Berlstedt, dass das Gartenhaus seines Nachbarn qualmte. Als er nachschaute stellte er fest, dass die Rückwand dieses brannte. Da die Ausdehnung des Feuers bis zu diesem Zeitpunkt gering war, konnte der Mann das Feuer anstandslos löschen. Ersten Erkenntnissen zur Folge, wurde die frei zugängliche Rückwand des Holzhauses in Brand gesetzt. Hinweise auf den oder die Feuerteufel gibt es nicht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 20.02.2023 – 11:32

    LPI-J: Autos zerkratzt

    Weimar (ots) - Am Sonntagmittag musste die Halterin eines Toyotas in der Henry-van-de-Velde-Straße feststellen, dass sowohl ihr Auto als auch das neben ihr parkende Fahrzeug zerkratzt wurde. Vermutlich wurde durch einen unbekannten Täter der Lack beider Fahrzeuge in der Nacht zu Sonntag zerkratzt. Derzeit wird von einer Schadenshöhe von fast 1.000 Euro ausgegangen. Hinweise zu einem möglichen Tatverdächtigen gibt es bisher nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 20.02.2023 – 11:29

    LPI-J: Tür beschädigt

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurde die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Ettersburger Straße beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen wurde mit einem nicht bekannten Gegenstand gegen die Scheibe der Tür geschlagen, so dass diese zerbrach. Ob sich der oder die unbekannten Täter auf diese Weise Zutritt zum Haus verschaffen wollten, konnte nicht geklärt werden. Gelungen ist es nicht. Es entstand Sachschaden von etwa 300 Euro. Rückfragen ...