All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Es fehlte einfach Alles

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Ein 19-Jähriger fuhr mit seinem Trabant im Bereich Eisenberg umher, ohne ein gültiges Kennzeichen zu besitzen. Dafür jedoch brachte er ein Kfz-Kennzeichen aus längst vergangenen DDR-Zeiten vorne an. Bei der Kontrolle Mittwochnachmittag fiel den Beamten überdies auf, dass noch mehrere wichtige Dokumente fehlten. Nicht nur das kein Versicherungsschutz bestand, auch einen gültigen Führerschein konnte der junge Fahrer nicht vorweisen. Somit endete sein Ausflug mit mehreren Anzeigen im Gepäck.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 19.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Bei Verkehrskontrolle aufgeflogen

    Jena (ots) - Mittwochabend führten Beamte des Inspektionsdienstes eine Verkehrskontrolle, zur Überwachung der verkehrsrechtlichen Vorschriften, auf der Stadtrodaer Straße durch. Neben verkehrsdidaktischen Gesprächen sowie Verwarnungen, teils mit Bußgeld belegt, wurde auch ein 57-jähriger Fahrer eines Pkw Opel kontrolliert. Auf Nachfrage zur Aushändigung des Führerscheins konnte der diesen zwar vorweisen, jedoch ...

  • 19.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Vorfahrtsverstoß führt zu Unfall

    Jena (ots) - Weil eine 60-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda die Vorfahrt einer 47-jährigen VW-Fahrerin missachtete, ereignete sich Mittwochmittag ein Verkehrsunfall. Der VW war auf der Drackendorfer Straße in Richtung Drackendorf unterwegs, als der Skoda aus der Straße am Klinikum nach links auf die Drackendorfer Straße abbog. Hierbei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, verletzt wurde niemand. Aufgrund des ...

  • 19.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Beleidigt und bedroht

    Jena (ots) - Kurz nach drei Uhr wurden am Donnerstagmorgen Jenaer Beamte zu einer Tanz- und Musikbar in die Johannisstraße gerufen. Grund hierfür war ein männlicher Gast, welcher aufgrund seines aggressiv auftretenden Verhaltens der Örtlichkeit verwiesen werden sollte. Jedoch beruhigte sich der 22-Jährige mit Eintreffen der Beamten nicht, im Gegenteil. Er beleidigte und bedrohte diese in einer herablassenden und verbal äußerst aggressiven Weise. Auch den Anweisungen ...