All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Pressebericht der PI Apolda - 25.12.2022

Apolda (ots)

Kriminalitätslage

Zwischen dem 03.12.2022, 09:00 Uhr und dem 23.12.2022, 09:00 Uhr ereignete sich im Museum "Olle DDR" in Apolda ein Einbruchsdiebstahl. Dabei drangen die unbekannten Täter mittels unbekannten Tatwerkzeug durch ein Fenster in das Gebäude ein. Über mehrere Räume durchwühlten und durchsuchten diese die Schränke sowie Vitrinen nach Wertgegenständen und entwendeten dabei diverse Ausstellungsstücke aus DDR-Zeiten. Wie viele Ausstellungsstücke und welche genau entwendet wurden ist bislang noch unklar. Da diese Gegenstände vorwiegend einen historischen Wert hatten, konnte über die Höhe des Beuteguts noch keine genaue Angabe gemacht werden. Hinweise auf Tat oder Täterschaft bitte an die Polizei Apolda.

Verkehrslage

Am 23.12.2022 ereignete sich gegen 13:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Apolda. Dabei befuhr der 92-jährige Fahrer mit seinem Pkw-Kombi VW Passat die Bahnhofsstraße in Richtung Hermstedter Straße. In einem unachtsamen Moment übersah er die dortige Fahrbahnverengung, welche beidseitig mittels drei Verkehrsbarken markiert ist. Schließlich kam es zur Kollision mit der inneren Verkehrsbarke. Dabei touchierte er diese leicht, so dass sich diese verbog und das Fahrzeug dabei beschädigt wurde. Verletzt wurde dabei niemand, jedoch entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 700 Euro.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 25.12.2022 – 10:00

    LPI-J: Pkw beschädigt

    Weimar (ots) - In der Weihnachtsnacht, zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht, suchten Vandalen einen geparkten Pkw Audi in der Prager Straße in Weimar heim. Mittels eines Steines warfen der oder die Unbekannten die Heckscheibe des Fahrzeuges ein. Weiterhin wurden Scheinwerfer am Fahrzeug beschädigt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mindestens 400 Euro belaufen. Die Polizeiinspektion Weimar ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen zur Tat. Wer etwas ...

  • 25.12.2022 – 10:00

    LPI-J: Schlangenlinien gefahren

    Weimar (ots) - Sonntagfrüh wurde die Polizei über einen Schlangenlinien fahrenden Ford Focus zwischen Jena und Weimar informiert. Die Beamten konnten das Fahrzeug schließlich in Mellingen stoppen und den 22-jährigen Fahrzeugführer einer Kontrolle unterziehen. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer erbrachte einen Wert von 1,28 Promille. Fortfolgend wurde ihm die Weiterfahrt untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein beschlagnahmt. Den 22-Jährigen erwartet ...

  • 25.12.2022 – 10:00

    LPI-J: Berauscht und ohne Führerschein

    Weimar (ots) - Am späten Freitagnachmittag kontrollierten Beamte einen 28-jährigen Mopedfahrer in der Rießnerstraße in Weimar. Es stellte sich heraus das der Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist und unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem nicht genug lagen gegen den jungen Mann zwei Haftbefehle vor. Sodann wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und er wurde zu Blutentnahme ...