All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Unfallflucht beobachtet - Verursacher ermittelt

Jena (ots)

Eine 26-Jährige informierte Mittwochabend unverzüglich die Polizei, nachdem sie Zeugin einer Unfallflucht in der Mittelstraße in Jena geworden war. Sie konnte beobachten, wie eine Dame beim Rangieren mit einem abgestellten Fahrzeug zusammenstieß und anschließend vom Unfallort flüchtete. Die hinzugerufenen Polizeibeamten suchten die 69-jährige Unfallverursacherin an ihrer Wohnanschrift auf. Sie räumte die Unfallflucht ein und muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 24.11.2022 – 14:00

    LPI-J: Vermisstes Mädchen kehrt unbeschadet nach Hause

    Jena (ots) - Eine 7-Jährige versetzte Mittwochabend in Jena ihre Eltern ungewollt in Panik. Anstatt nach Schulende wie besprochen an der Bushaltestelle zu warten, stieg das Mädchen in den Bus und fuhr nach Hause. Offensichtlich hatte sie die Abmachung mit ihren Eltern vergessen. Als sie aber an der eigenen Wohnanschrift niemanden antraf, erinnerte sich das Mädchen und stieg in einen Bus zurück in Richtung Schule. ...

  • 24.11.2022 – 14:00

    LPI-J: Über Onlinewache zum Erfolg

    Jena (ots) - Erfolgreich nutzte Mittwochnachmittag ein Fahrzeughalter die Onlinewache der Thüringer Polizei. Der Mann teilte über die Internetseite mit, dass er Opfer einer Verkehrsunfallflucht geworden sei. Sein Fahrzeug hatte er in einer Tiefgarage in der Goethestraße in Jena abgestellt. Ein anderer Verkehrsteilnehmer war beim Einparken vor den Pkw gestoßen und anschließend vom Unfallort geflüchtet. Da das ...

  • 24.11.2022 – 13:01

    LPI-J: Illegaler Drogen- und Waffenbesitz

    Apolda (ots) - Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit haben Polizeibeamte heute Morgen, gegen 04:00 Uhr bei einem 21-jährigen Apoldaer Drogen festgestellt. Der junge Mann zeigte sich vorerst unkooperativ, wollte vor den Beamten fliehen und warf seinen Rucksack weg. Schließlich wurden bei der Personenkontrolle Marihuana und Crystal aufgefunden. Außerdem führte der 21-Jährige ein Springmesser mit sich. Die Drogen und das ...