All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Gassirunde endet im Krankenhaus

St. Gangloff (ots)

Angenehme Temperaturen und schönster Sonnenschein lockten am Samstag nicht nur Pilzsammler in die Wälder, sondern auch Hundefreunde waren vielmals unterwegs. So begab sich auch eine Frau aus St. Gangloff mit dem Familienhund in den nahegelegenen Wald, wo sie auf einen weiteren Hundehalter trafen. Dieser lies sein Tier unangeleint laufen, woraufhin es zur Auseinandersetzung zwischen den Hunden kam. Die Frau versuchte schließlich die beiden Tiere zu trennen, wobei auch sie verletzt wurde. Während der Familienhund mit einer tiefen Bisswunde zum Tierarzt musste, hatte die Dame Glück im Unglück. Lediglich oberflächliche Wunden wurden diagnostiziert, sodass sie nach ambulanter Behandlung entlassen werden konnte. Gegen den unvorsichtigen Mann wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Saale-Holzland
Telefon: 036428 640
E-Mail: dsl.pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 25.09.2022 – 10:02

    LPI-J: Autoscheibe eingeworfen

    Bürgel (ots) - Erneut wurde am Samstag die Seitenscheibe eines Fahrzeuges eingeworfen. Die Fahrzeugnutzerin hatte ihre Handtasche gut sichtbar auf dem Beifahrersitz ihres Pkws abgelegt und sich auf den nahegelegenen Friedhof in Bürgel begeben. Folgend schlug ein unbekannter Täter die Scheibe ein und entwendete die Tasche. Während am Fahrzeug Schaden in Höhe von ca.100 Euro verursacht wurde, fehlen der Dame nun sämtliche Hausschlüssel, persönliche Dokumente und ...

  • 25.09.2022 – 09:59

    LPI-J: Betrunken zum Tatort

    Eisenberg (ots) - Am Samstag gegen 19:30 Uhr meldete eine junge Frau, dass sich auf dem Busplatz in Eisenberg mehrere Menschen schlagen würden. Sofort wurden mehrere Streifenwagen entsendet, konnten jedoch lediglich gemütlich zusammensitzende Personen feststellen. Im Rahmen der Sachverhaltsklärung begab sich einer der Schläger zurück zum Ort des Geschehens. Hierbei nutzte er, trotz einer Alkoholisierung von über 1,8 Promille, sein Fahrrad. Während die übrigen ...

  • 25.09.2022 – 08:47

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Weimar (ots) - In der Nacht zum Sonntag ging den Beamten der Polizei Weimar ein 17- jähriger Mopedfahrer ins Netz. Dieser stimmte im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einem freiwilligen Drogenvortest zu. Zu seinem Nachteil verlief dieser positiv. Der Mopedfahrer übergab daraufhin freiwillig ca. 15 Gramm Cannabis an die eingesetzten Beamten. Im weiteren Verlaufe konnten bei dem jungen Mann Konsumutensilien sowie eine größere Menge Bargeld aufgefunden werden. Nach ...