All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Medieninformation zum Einsatzgeschehen am 05.09.2022 im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena

Jena (ots)

Am 05.09.2022 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz zum Versammlungsgeschehen rund um die Proteste gegen die Corona- Maßnahmen, gegen die kriegerischen Handlungen in der Ukraine, den Meinungsäußerungen zur Energiemangellage sowie der steigenden Inflation durch.

Die LPI Jena handelte dabei mit dem Ziel, die Versammlungsfreiheit zu wahren sowie versammlungsrechtliche Auflagen durchzusetzen. Nach förmlichen Anmeldungen bei den zuständigen Versammlungsbehörden sowie Aufrufen in den sozialen Medien, beteiligten sich in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:45 Uhr insgesamt 927 Teilnehmer an insgesamt fünf Versammlungen/Ansammlungen in den Städten Jena und Weimar sowie dem Landkreis Weimarer Land und dem Saale-Holzland Kreis, welche durch polizeiliche Einsatzmaßnahmen begleitet wurden.

12 Personen der gegnerischen Klientel wurden in Weimar und Jena festgestellt, ohne einer Versammlung zugehörig zu sein. Die Personen äußerten sich lediglich verbal gegen die Versammlungsteilnehmer. Die Versammlungen/Ansammlungen verliefen ohne weitere Zwischenfälle. Zu strafbaren Handlungen kam es nicht.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 05.09.2022 – 14:00

    LPI-J: Zeugen nach schwerem Unfall gesucht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Radfahrer kam es am Sonntagnachmittag auf dem Radweg zwischen Lucka und Kleinlöbichau im Saale-Holzland-Kreis. Hierbei wurde ein 59 Jahre alter Mann und ein 18-Jähriger schwer verletzt. Beide mussten ins Klinikum nach Jena verlegt und medizinisch betreut werden. Zum Unfallhergang ist bisher nichts bekannt, da beide Beteiligten derzeit nicht ...

  • 05.09.2022 – 14:00

    LPI-J: Abgekommen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Von der Straße abgekommen ist ein 88-Jähriger am Sonntagnachmittag zwischen Weißenborn und Eisenberg. Der Rentner kam mit seinem VW in einer Linkskurve kurz vor Eisenberg in den Straßengraben, touchierte hier einen Leitpfosten und mehrere Bäume. Der Mann zog das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn, wobei er beim Gegenlenken allerdings nach links von der Straße abkam und schlussendlich in einer Parkbucht zum Stehen kam. Der Fahrzeugführer ...

  • 05.09.2022 – 14:00

    LPI-J: Motorradfahrer übersehen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eine 20-Jährige fuhr am Sonntagmittag mit ihrem Renault von Eisenberg kommend in Richtung Weißenborn. Am Abzweig "Rote Pfütze" wollte die junge Frau nach links abbiegen. Hierbei bemerkte sie allerdings nicht, dass zwei Motorradfahrer gerade dabei waren sie zu überholen. Zwischen dem 55-jähriger Motorradfahrer und dem Fahrzeug kam es zwar zu einer Berührung, allerdings konnte der Mann den Sturz abwenden. Seine Frau, welche dahinterfuhr, ...